Ein weiteres Opfer der aktuellen Entlassungswelle: Das schwedische Entwicklerstudio The Outsiders, bekannt für den gefeierten Musik-Shooter „Metal: Hellsinger“, wird geschlossen.
Ein weiteres Opfer der aktuellen Entlassungswelle: Das schwedische Entwicklerstudio The Outsiders, bekannt für den gefeierten Musik-Shooter „Metal: Hellsinger“, wird geschlossen.
Gründer David Goldfarb bestätigte die Nachricht am Montag in einem emotionalen Statement. Das Studio fällt damit den umfangreichen Kürzungen beim Mutterkonzern Funcom zum Opfer.
Gegründet vor rund zehn Jahren, beschäftigte The Outsiders zuletzt etwa 60 Mitarbeiter*innen und gehörte seit 2021 zu Funcom. Nun endet die Reise des Studios, das sich mit seiner Mischung aus Action, Rhythmus und Heavy Metal einen Namen gemacht hatte.
— David Goldfarb (@locust9) October 6, 2025
„Ich hatte nicht viel Zeit, die Neuigkeiten zu verarbeiten. Aber wir alle bei The Outsiders und Funcom Stockholm sind von den Entlassungen bei Funcom betroffen, und unser zehn Jahre altes Studio wird geschlossen“, schrieb Goldfarb in seinem Statement.
Er erinnerte auch an eine frühere Krise, als das Projekt „Darkborn“ eingestellt wurde - ein Rückschlag, der das Studio damals fast zerstörte.
„Viele von uns hatten vor Jahren ein ‚beinahe tödliches‘ Studioerlebnis überlebt, als Darkborn abgesetzt wurde. Und aufgrund der Loyalität und Weigerung dieses Teams, aufzugeben, wurde Metal: Hellsinger geboren“, erklärte Goldfarb.
Die Schließung steht im Zusammenhang mit den jüngsten Umstrukturierungen bei Funcom. Das Unternehmen kündigte erst vergangene Woche Entlassungen an, um Ressourcen stärker auf den Live-Service-Support von Dune: Awakening zu konzentrieren. Laut Goldfarb hatte sein Team keinerlei Einfluss auf die Entscheidung:
„Wir hatten gehofft, nach Hellsinger ein noch ambitionierteres Projekt zu entwickeln, aber die Dinge laufen nicht immer so, wie man es sich erhofft.“
Damit endet die Geschichte eines Studios, das trotz finanzieller Unsicherheiten und kreativer Risiken immer wieder durch seine unkonventionellen Ideen auffiel, zuletzt mit einem der stilistisch markantesten Shooter der letzten Jahre.
https://2playerz.de/p/dune-awakening-konsolenversion-trotz-entlassungen-auf-kurs
Goldfarb zeigte sich kämpferisch: Trotz des Endes von The Outsiders wolle er gemeinsam mit seinem Team weitermachen, in welcher Form auch immer. Er rief Kolleg*innen und Fans auf, die betroffenen Entwickler*innen zu unterstützen, sei es durch Jobkontakte, Beratung oder neue Chancen in der Branche.
„Veränderungen sind immer hart, und im Moment leiden wir alle darunter“, so Goldfarb weiter.
Zum Schluss würdigte er sein Team:
„Für mich persönlich wird es immer ein Höhepunkt bleiben. Und ich werde für immer dankbar sein, dass wir es geschafft haben - ebenso für das wunderbare Team und die Partnerschaften, die es möglich gemacht haben.“
Mit Metal: Hellsinger veröffentlichte The Outsiders 2022 ein einzigartiges Werk: ein rhythmusbasierter First-Person-Shooter, dessen präzise auf Musik abgestimmtes Gameplay ebenso beeindruckte wie der brachiale Soundtrack, eingespielt von bekannten Metal-Bands. Das Spiel erhielt breite Anerkennung und wurde Ende 2024 sogar auf der PS VR2 neu aufgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0