Auf der Future Games Show im Juni stellte Owlcat Games, bekannt für Rollenspiele wie Pathfinder: Wrath of the Righteous, erstmals ihr neues Projekt vor: The Expanse: Osiris Reborn. Das Action-RPG soll sich bereits in Vollproduktion befinden.
Auf der Future Games Show im Juni stellte Owlcat Games, bekannt für Rollenspiele wie Pathfinder: Wrath of the Righteous, erstmals ihr neues Projekt vor: The Expanse: Osiris Reborn. Das Action-RPG soll sich bereits in Vollproduktion befinden.
The Expanse: Osiris Reborn entsteht für PC und Konsolen und basiert auf dem beliebten Science-Fiction-Universum von The Expanse. Laut Creative Director Alexander Mishulin befindet sich das Spiel nun in der Vollproduktion – und geht mit einem für Owlcat völlig neuen Genre neue Wege.
https://2playerz.de/p/the-expanse-osiris-reborn-sci-fi-rpg-mit-mass-effect-vibes-im-anflug
Wie Mishulin in einem Interview mit Wccftech erklärte, begann die Entwicklung des Spiels bereits im Jahr 2021. Die ersten Monate waren stark von Prototypen-Experimenten geprägt, bei denen das Team verschiedene Genres und Konzepte ausprobierte. Ziel war es, herauszufinden, wie sich die komplexe, politisch aufgeladene und emotional dichte Welt von The Expanse am besten als Spiel umsetzen lässt.
„Wir haben fast ein Jahr lang Prototypen erstellt und zwischen den Genres gewechselt“, so Mishulin. „Denn das Spiel, das wir entwickeln, unterscheidet sich deutlich von dem, was wir bisher gemacht haben.“
Das Resultat: Man entschied sich bewusst für ein Third-Person-Spiel, bei dem die emotionale Nähe zu den Charakteren im Vordergrund steht. Statt klassischer Top-Down-Perspektive wie bei den vorherigen Owlcat-Titeln geht es in Osiris Reborn um ein cineastischeres, immersives Spielerlebnis – ganz im Stil von modernen Action-RPGs.
Der Trailer, der bei der Future Games Show gezeigt wurde
Owlcat hat sich für The Expanse: Osiris Reborn von Grund auf neu aufgestellt. Neue Tools, neue Inhalte, neue Perspektive – und ein stark auf Kampf und Erkundung ausgerichtetes Gameplay. Dabei ist laut Mishulin eines klar:
„Wir wollten euch zeigen, was diese Welt so besonders macht – und dazu mussten wir nicht nur die Perspektive wechseln, sondern auch unsere Produktionsprozesse überdenken.“
Das Team entwickelte eigene Kampf- und Erkundungsarenen, um herauszufinden, wie sich Third-Person-Gameplay mit dem erzählerischen Tiefgang eines klassischen Owlcat-RPGs verbinden lässt. Besonders im Fokus: emotionales Storytelling, Dialoge und das Verhältnis zwischen dem Spielercharakter und seinen Begleitern – ein klarer Verweis auf die erzählerischen Stärken von The Expanse.
https://2playerz.de/p/the-expanse-osiris-reborn-mehr-als-nur-ein-sci-fi-shooter
Mit The Expanse: Osiris Reborn verlässt Owlcat die vertrauten Pfade von isometrischen Fantasy-Rollenspielen und wagt sich in neue Sphären: Sci-Fi, Third-Person, cineastisches Storytelling. Die Entscheidung, The Expanse als Vorlage zu wählen, dürfte Fans der Serie und der Bücher gleichermaßen freuen – das komplexe Universum rund um Mars, Erde, den Gürtel und die politische Zerrissenheit bietet nämlich genug Stoff für ein tiefgründiges und spannungsgeladenes Rollenspiel.
Ein konkretes Release-Datum gibt es bisher nicht, aber eines steht fest: Die Produktion läuft auf Hochtouren – und das mit einem Entwicklerteam, das weiß, wie man packende Rollenspiele schreibt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0