Vom 6. bis zum 9. Juni findet in Los Angeles wieder das Summer Game Fest statt. Doch während sich viele auf die Show freuen, schlägt Jeff Grubb, einer der bekanntesten Gaming-Insider, ungewohnt kritische Töne an.
Vom 6. bis zum 9. Juni findet in Los Angeles wieder das Summer Game Fest statt. Doch während sich viele auf die Show freuen, schlägt Jeff Grubb, einer der bekanntesten Gaming-Insider, ungewohnt kritische Töne an.
Nach dem endgültigen Aus der E3 hat sich Geoff Keighleys Summer Game Fest in den letzten Jahren als willkommener Ersatz in der Games-Szene etabliert. Auch 2025 rollt das Event wieder den roten Teppich für Entwickler, Publisher und Fans aus.
Im Gespräch mit VGC ließ Grubb kaum Zweifel an seiner Erwartungshaltung: „Ich glaube, es wird mies“, so sein überraschend klares Urteil. Gemeint ist damit allerdings nicht (nur) die große Live-Präsentation am 6. Juni um 23 Uhr, moderiert von Geoff Keighley persönlich, sondern das gesamte Event – inklusive Messe-Atmosphäre, Line-up und Rahmenprogramm.
Laut Grubb krankt das Summer Game Fest 2025 an mehreren Fronten: Zum einen schrecken viele Entwickler aus dem Ausland aufgrund der geopolitischen Lage vor einer Reise nach L.A. zurück – sie ziehen es offenbar vor, ihre Ankündigungen lieber im Rahmen der Gamescom im August zu präsentieren. Zum anderen sollen laut Grubb einige Studios den Produktionszeitplan für das Summer Game Fest verpasst haben – was bedeutet, dass geplante Demos oder Enthüllungen schlicht nicht rechtzeitig fertig geworden sind.
Trotz der düsteren Prognose will Jeff Grubb das Event nicht komplett abschreiben. Gerade der Keighley-Showcase am Freitagabend könnte – zumindest punktuell – mit ein paar Highlights glänzen. Wie gewohnt bleibt Geoff Keighley ein Meister darin, exklusive Trailer, Weltpremieren und bekannte Entwicklergrößen für seine Show zu gewinnen. Ob das reicht, um das Ruder herumzureißen? Grubb bleibt skeptisch – und hofft gleichzeitig ein bisschen, dass er sich irrt.
Ein weiterer Grund für die wachsende Zurückhaltung: Bislang ist es rund um das Event ungewöhnlich ruhig. In den vergangenen Jahren brodelte die Gerüchteküche vor dem Summer Game Fest schon Wochen vorher auf Hochtouren. Doch 2025? Bislang kaum Leaks, keine durchgesickerten Trailer, kein großes Buzz – fast so, als plane Keighley dieses Jahr ein Überraschungsei mit besonders hartgekochtem Kern. Oder eben nur ein leeres Schokoladenhäuschen.
Ganz gleich, wie das Summer Game Fest ausfällt – das Gaming-Wochenende rund um den 6. Juni bietet dennoch ein sattes Programm:
Ob das Summer Game Fest 2025 wirklich hinter den Erwartungen zurückbleibt oder doch mit ein paar unerwarteten Knallern auftrumpft, wird sich in Kürze zeigen. Sicher ist: Die Spielewelt schaut trotzdem gebannt nach L.A. – ob mit Hoffnung, Skepsis oder Popcorn in der Hand. Denn wie so oft gilt: Selbst wenn das Feuerwerk ausbleibt, kann ein Funke reichen, um die Show zu retten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0