In letzter Zeit gab es keine neuen Gameplay-Trailer oder Feature-Vorstellungen, dafür eine überraschende Rochade im Führungsteam von Entwickler Unknown Worlds. Und die hat bei vielen Fans für Unruhe gesorgt.
In letzter Zeit gab es keine neuen Gameplay-Trailer oder Feature-Vorstellungen, dafür eine überraschende Rochade im Führungsteam von Entwickler Unknown Worlds. Und die hat bei vielen Fans für Unruhe gesorgt.
Der nächste Tauchgang steht an: Subnautica 2 wurde bereits 2023 im Rahmen des Xbox Partner Programms angekündigt und soll noch 2025 im Early Access starten – allerdings zunächst nur für Xbox Series X/S (auch im Game Pass) und PC. PlayStation-Spieler müssen sich (mal wieder) gedulden und dürfen vorerst nur zusehen, wie andere die Tiefen des Ozeans erforschen.
Wie Publisher Krafton bestätigte, mussten mit Charlie Cleveland, Ted Gill und Max McGuire gleich drei der ursprünglichen Studiogründer ihre Posten räumen. Ihre Nachfolge tritt ausgerechnet jemand an, der sich mit düsterem Weltraum-Horror auskennt: Steve Papoutsis, zuletzt CEO von Striking Distance (The Callisto Protocol).
Subnautica Co-Creators Removed From Unknown Worlds "Effective Immediately"
byu/ANGE1K insubnautica
Die Entscheidung wurde im Rahmen einer offiziellen Umstrukturierung bekannt gegeben – und sorgt prompt für Spekulationen.
In Fanforen und sozialen Netzwerken schlug die Nachricht hohe Wellen. Einige Stimmen befürchten, dass es weniger um kreative Vision und mehr um schnellere Entwicklungszyklen gehen könnte. Ein Kommentar bringt es auf den Punkt:
„Die Pressemitteilung ist durchzogen von Aussagen wie ‚schneller, effizienter, zielgerichteter‘. Klingt, als hätte man Qualität gegen Geschwindigkeit eingetauscht.“
Andere äußern die Befürchtung, dass der Abgang der Subnautica-Schöpfer auch eine Veränderung der Spiel-DNA nach sich ziehen könnte. Wird der Nachfolger nur noch ein Schatten des Originals – oder womöglich ein seelenloser Live-Service-Tauchgang?
Die Entwickler selbst reagierten prompt mit einem ausführlichen Statement an die Community. Und das klingt zumindest beruhigend:
„Die Werte von Erforschung und Entdeckung, die Subnautica von Anfang an geprägt haben, bleiben auch weiterhin unser Leitstern.“
Konkret betont das Team, dass am spielerischen Konzept von Subnautica 2 nichts geändert wird. Auch die Zusammensetzung des Entwicklerteams bleibe vollständig erhalten. Es handle sich um eine Mischung aus Veteranen des Originals und frischem Talent, das seit Jahren an Subnautica 2 arbeite.
Die kreative Vision sei somit nicht an einzelne Personen gebunden, sondern in der gesamten Teamstruktur verankert – und werde weitergetragen. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite von Unknown Worlds.
Der Führungswechsel bei Unknown Worlds kommt überraschend – und hinterlässt Fragen. Doch bislang deutet nichts darauf hin, dass Subnautica 2 nun zu einem schnellen Massenprodukt umgebaut wird. Die Entwickler betonen, dass das Herzstück der Reihe – Entdeckung, Forschergeist und Atmosphäre – weiterhin im Mittelpunkt stehen soll.
Ob das Spiel diesen Kurs auch wirklich hält, wird sich ab dem Early Access zeigen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0