PS5-Spieler mussten lange warten, doch diese Woche dürfen auch sie endlich durch die verseuchte Welt von Tschernobyl in Stalker 2 streifen. Gleichzeitig bringt Update 1.7 neue Modi und Herausforderungen ins postapokalyptische Abenteuer.
PS5-Spieler mussten lange warten, doch diese Woche dürfen auch sie endlich durch die verseuchte Welt von Tschernobyl in Stalker 2 streifen. Gleichzeitig bringt Update 1.7 neue Modi und Herausforderungen ins postapokalyptische Abenteuer.
Mit Update 1.7 erhält Stalker 2 den neuen Schwierigkeitsgrad „Meister“. Dieser sorgt dafür, dass praktisch jede Bedrohung gefährlicher wird: Mutanten, Stalker und Anomalien verursachen mehr Schaden, Strahlung, Hunger und Erschöpfung schlagen schneller zu, Ressourcen sind seltener und Ausrüstung verschleißt stärker. Händler verlangen höhere Preise für Käufe und Reparaturen.
Speicherpunkte sind eingeschränkt: Auf „Meister“ kann nur beim Betreten oder Verlassen von NPC-Hubs oder an Story-Punkten gespeichert werden.
Die Entwickler betonen:
„Das ist natürlich das ultimative Stalker-Erlebnis - vorausgesetzt, ihr seid stark genug.“
Der neue Expeditionsmodus lässt sich mit anderen Schwierigkeitsgraden kombinieren und zwingt zu denselben Speicher-Einschränkungen wie „Meister“, ohne dass man dessen extreme Herausforderungen meistern muss. So soll jede Reise wie eine echte Expedition wirken.
Beide Modi erfordern den Start einer neuen Kampagne und können nicht während laufender Missionen aktiviert werden.
https://2playerz.de/p/stalker-2-ps5-pro-version-mit-dualsense-features-und-grafik-boost
Update 1.7 erweitert das A-Life-System: KI-Fraktionen schicken dynamisch Trupps aus, um Orte einzunehmen oder zu sichern, wodurch häufiger Gefechte zwischen Fraktionen oder gegen Mutanten entstehen.
Auch die Umweltgefahren nehmen zu: Zwei neue Anomalien und das Wetterszenario „Leichter Regen“ verändern die Erkundung subtil, erhöhen aber die Immersion.
Spieler*innen können künftig einen Immersive-Modus ohne HUD nutzen, ideal für Screenshots. Neue Todesanimationen für Mutanten, verbesserte Gegnererkennung im hohen Gras oder Schilf, ein automatischer Jogging-Zustand bei Erschöpfung und ein Zittereffekt bei übermäßigem Energy-Drink-Konsum runden das Update ab.
Die PS5-Version profitiert zudem von erweiterten DualSense-Funktionen.
Stalker 2 erschien am 20. November 2024 für Xbox Series X/S, PC und im Game Pass. Die PS5-Version folgt nun am 20. November 2025 - genau ein Jahr später. Im Zuge dessen, hat Stalker 2 den Game Pass verlassen.
Seid ihr bereit, euch dem ultimativen Stalker-Erlebnis zu stellen – oder bleibt ihr lieber bei den niedrigeren Schwierigkeitsgraden?
Mit Update 1.7 erhält Stalker 2 den neuen Schwierigkeitsgrad „Meister“. Dieser sorgt dafür, dass praktisch jede Bedrohung gefährlicher wird: Mutanten, Stalker und Anomalien verursachen mehr Schaden, Strahlung, Hunger und Erschöpfung schlagen schneller zu, Ressourcen sind seltener und Ausrüstung verschleißt stärker. Händler verlangen höhere Preise für Käufe und Reparaturen.
Speicherpunkte sind eingeschränkt: Auf „Meister“ kann nur beim Betreten oder Verlassen von NPC-Hubs oder an Story-Punkten gespeichert werden.
Die Entwickler betonen:
„Das ist natürlich das ultimative Stalker-Erlebnis - vorausgesetzt, ihr seid stark genug.“
Der neue Expeditionsmodus lässt sich mit anderen Schwierigkeitsgraden kombinieren und zwingt zu denselben Speicher-Einschränkungen wie „Meister“, ohne dass man dessen extreme Herausforderungen meistern muss. So soll jede Reise wie eine echte Expedition wirken.
Beide Modi erfordern den Start einer neuen Kampagne und können nicht während laufender Missionen aktiviert werden.
https://2playerz.de/p/stalker-2-ps5-pro-version-mit-dualsense-features-und-grafik-boost
Update 1.7 erweitert das A-Life-System: KI-Fraktionen schicken dynamisch Trupps aus, um Orte einzunehmen oder zu sichern, wodurch häufiger Gefechte zwischen Fraktionen oder gegen Mutanten entstehen.
Auch die Umweltgefahren nehmen zu: Zwei neue Anomalien und das Wetterszenario „Leichter Regen“ verändern die Erkundung subtil, erhöhen aber die Immersion.
Spieler*innen können künftig einen Immersive-Modus ohne HUD nutzen, ideal für Screenshots. Neue Todesanimationen für Mutanten, verbesserte Gegnererkennung im hohen Gras oder Schilf, ein automatischer Jogging-Zustand bei Erschöpfung und ein Zittereffekt bei übermäßigem Energy-Drink-Konsum runden das Update ab.
Die PS5-Version profitiert zudem von erweiterten DualSense-Funktionen.
Stalker 2 erschien am 20. November 2024 für Xbox Series X/S, PC und im Game Pass. Die PS5-Version folgt nun am 20. November 2025 - genau ein Jahr später. Im Zuge dessen, hat Stalker 2 den Game Pass verlassen.
Seid ihr bereit, euch dem ultimativen Stalker-Erlebnis zu stellen – oder bleibt ihr lieber bei den niedrigeren Schwierigkeitsgraden?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0