Wer den offenen Netzwerktest am vergangenen Wochenende verpasst hat, muss nicht traurig auf die Startampel starren: Sega hat jetzt offiziell eine Einzelspieler-Demo angekündigt.
Wer den offenen Netzwerktest am vergangenen Wochenende verpasst hat, muss nicht traurig auf die Startampel starren: Sega hat jetzt offiziell eine Einzelspieler-Demo angekündigt.
Der blaue Turbo-Igel kehrt in diesem Monat zurück auf die Rennstrecke und zwar mit Sonic Racing: CrossWorlds.
Der Netzwerktest ist zwar beendet, doch die Entwickler gaben auf X (ehemals Twitter) sofort Entwarnung:
„Der offene Netzwerktest zu Sonic Racing: CrossWorlds ist offiziell beendet! Vielen Dank an alle für die Teilnahme.“
Direkt im Anschluss folgte die Ankündigung:
„Falls ihr ihn verpasst habt … eine Einzelspieler-Demo wird Mitte September veröffentlicht! Wir hoffen, dass ihr für weitere Rennen wieder dabei seid!“
Ein exaktes Datum blieb Sega noch schuldig, ebenso Details zu den spielbaren Inhalten der Demo. Klar ist allerdings: Dieses Mal wird es nur Einzelspieler-Rennen geben.
Ob der heiß ersehnte Splitscreen-Modus enthalten sein wird, bleibt vorerst unklar.
The Sonic Racing: CrossWorlds Open Network Test has officially ended! Thank you everyone for participating!
— Sonic the Hedgehog (@sonic_hedgehog) September 2, 2025
And in case you missed it... A single-player demo will be released in mid-September!
We hope you keep coming back for more races! ✨
Pre-order: https://t.co/DvbrrSXB9C pic.twitter.com/TG1705yYO3
Das Hauptspiel erscheint am 25. September 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC und Nintendo Switch. Eine Version für die Nintendo Switch 2 ist ebenfalls in Arbeit, kommt aber erst etwas später im Jahr.
Wer schon jetzt seine Reifen aufwärmen will, kann in den entsprechenden Stores vorbestellen:
Standard Edition - 69,99 €
Deluxe Edition - 89,99 €, inklusive Sonic Prime-Charakterpack und Season Pass mit 6 Content-Paketen (neue Fahrer, Fahrzeuge, Strecken, Emotes und mehr).
Unter den Gastfahrern tummeln sich echte Größen: von Steve und Creeper aus Minecraft über SpongeBob & Patrick, die Teenage Mutant Ninja Turtles, bis hin zu Figuren aus dem Anime Avatar. Das Line-up könnte also bunter kaum sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0