Blumhouse Games und Eyes Out haben das offizielle Veröffentlichungsdatum für ihr psychedelisches Horror-Abenteuer Sleep Awake bestätigt: Noch dieses Jahr dürfen Spieler*innen auf PS5, Xbox Series X/S und PC wach bleiben - im wahrsten Sinne.
Blumhouse Games und Eyes Out haben das offizielle Veröffentlichungsdatum für ihr psychedelisches Horror-Abenteuer Sleep Awake bestätigt: Noch dieses Jahr dürfen Spieler*innen auf PS5, Xbox Series X/S und PC wach bleiben - im wahrsten Sinne.
Blumhouse Games hat gemeinsam mit Entwickler Eyes Out den finalen Releasetermin für das surreale Horrorspiel Sleep Awake enthüllt. Der Titel aerscheint am 2. Dezember 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC (Steam).
Passend dazu wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen intensiven Blick auf die finale Version wirft und deutlich macht, dass Schlaf in dieser Welt tödlich enden kann.
Sleep Awake entführt euch in eine dystopische Zukunft, in der die Menschheit am Rande des Zusammenbruchs steht. In der letzten bekannten Stadt der Erde verschwinden all jene spurlos, die einschlafen - ein Phänomen, das nur als „The HUSH“ bekannt ist.
In Panik versuchen die Menschen, wach zu bleiben, während gefährliche Sekten und experimentelle Überlebensstrategien die Kontrolle übernehmen. Ihr spielt Katja, eine Frau, die verzweifelt versucht, nicht dem Schlaf zu verfallen und gleichzeitig den Schrecken ihrer Vergangenheit zu entkommen.
Euer Ziel: überleben, während ihr die Rätsel dieser verzerrten Realität löst, Sektenanhänger*innen entkommt und die Wahrheit hinter „The HUSH“ aufdeckt.
Das Spiel kombiniert FMV-Sequenzen, grelle psychedelische Visuals und eine düstere Klangkulisse, um ein Gefühl permanenter Desorientierung zu erzeugen. Unter der kreativen Leitung von Cory Davis (Spec Ops: The Line) und Musiker Robin Finck von Nine Inch Nails verschwimmen hier die Grenzen zwischen Traum, Wahnsinn und Wirklichkeit.
„Eine hypnotische Reise durch eine Welt, in der der Schlaf schlimmer ist als der Tod“
So beschreibt das Entwicklerteam das Konzept und verspricht eine Erfahrung, die zugleich wunderschön und verstörend ist.
Die Entwickler*innen setzen auf Stealth-, Survival- und Rätselmechaniken, die in eine zunehmend surreal verzerrte Welt eingebettet sind. Jede Begegnung verlangt Nerven wie Drahtseile - ob beim Schleichen vor Kultisten, Lösen verstörender Puzzles oder beim schieren Kampf gegen das eigene Einschlafen.
Dazu kommt der „Arresting Audio Experience“-Soundtrack von Robin Finck, der mit industriellen Klängen und hypnotischen Drones den Wahnsinn perfekt untermalt.
https://2playerz.de/p/sleep-awake-wenn-schlaf-todlich-wird
Mit seinem Mix aus emotionaler Story, surrealer Optik und audiovisueller Intensität positioniert sich Sleep Awake als eines der ungewöhnlichsten Horrorprojekte des Jahres. Wer Spec Ops: The Line, Silent Hill oder Control mochte, dürfte hier eine schlaflose Nacht nach der anderen verbringen.
Blumhouse Games hat gemeinsam mit Entwickler Eyes Out den finalen Releasetermin für das surreale Horrorspiel Sleep Awake enthüllt. Der Titel aerscheint am 2. Dezember 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC (Steam).
Passend dazu wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen intensiven Blick auf die finale Version wirft und deutlich macht, dass Schlaf in dieser Welt tödlich enden kann.
Sleep Awake entführt euch in eine dystopische Zukunft, in der die Menschheit am Rande des Zusammenbruchs steht. In der letzten bekannten Stadt der Erde verschwinden all jene spurlos, die einschlafen - ein Phänomen, das nur als „The HUSH“ bekannt ist.
In Panik versuchen die Menschen, wach zu bleiben, während gefährliche Sekten und experimentelle Überlebensstrategien die Kontrolle übernehmen. Ihr spielt Katja, eine Frau, die verzweifelt versucht, nicht dem Schlaf zu verfallen und gleichzeitig den Schrecken ihrer Vergangenheit zu entkommen.
Euer Ziel: überleben, während ihr die Rätsel dieser verzerrten Realität löst, Sektenanhänger*innen entkommt und die Wahrheit hinter „The HUSH“ aufdeckt.
Das Spiel kombiniert FMV-Sequenzen, grelle psychedelische Visuals und eine düstere Klangkulisse, um ein Gefühl permanenter Desorientierung zu erzeugen. Unter der kreativen Leitung von Cory Davis (Spec Ops: The Line) und Musiker Robin Finck von Nine Inch Nails verschwimmen hier die Grenzen zwischen Traum, Wahnsinn und Wirklichkeit.
„Eine hypnotische Reise durch eine Welt, in der der Schlaf schlimmer ist als der Tod“
So beschreibt das Entwicklerteam das Konzept und verspricht eine Erfahrung, die zugleich wunderschön und verstörend ist.
Die Entwickler*innen setzen auf Stealth-, Survival- und Rätselmechaniken, die in eine zunehmend surreal verzerrte Welt eingebettet sind. Jede Begegnung verlangt Nerven wie Drahtseile - ob beim Schleichen vor Kultisten, Lösen verstörender Puzzles oder beim schieren Kampf gegen das eigene Einschlafen.
Dazu kommt der „Arresting Audio Experience“-Soundtrack von Robin Finck, der mit industriellen Klängen und hypnotischen Drones den Wahnsinn perfekt untermalt.
https://2playerz.de/p/sleep-awake-wenn-schlaf-todlich-wird
Mit seinem Mix aus emotionaler Story, surrealer Optik und audiovisueller Intensität positioniert sich Sleep Awake als eines der ungewöhnlichsten Horrorprojekte des Jahres. Wer Spec Ops: The Line, Silent Hill oder Control mochte, dürfte hier eine schlaflose Nacht nach der anderen verbringen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0