Mit dem Launch des ROG Xbox Ally X startet eine neue Ära portabler Gaming-Hardware. Wie schlägt sich der Handheld gegen die PS5 und das Steam Deck? Der Vergleich zeigt beeindruckende Grafik- und Performance-Unterschiede.
Mit dem Launch des ROG Xbox Ally X startet eine neue Ära portabler Gaming-Hardware. Wie schlägt sich der Handheld gegen die PS5 und das Steam Deck? Der Vergleich zeigt beeindruckende Grafik- und Performance-Unterschiede.
Der frisch erschienene ROG Xbox Ally X wird bereits jetzt als Handheld der neuen Generation gefeiert. Trotz der Konkurrenz durch das bewährte Steam Deck, das vor allem durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, sorgt der neue Xbox-Handheld für Aufsehen.
Tests zeigen, dass der etwas höhere Preis absolut gerechtfertigt ist, denn in Sachen Performance liefert die Xbox Ally X einen deutlich spürbaren Vorsprung gegenüber dem Steam Deck. Besonders auffällig wird das im Spiel Marvel’s Spider-Man 2, wo die Grafik näher an der PS5 als am älteren Steam Deck liegt.
ElAnalistaDeBits hat Marvel’s Spider-Man 2 auf Xbox Ally X, Steam Deck und PS5 verglichen. Die Ergebnisse sind beeindruckend:
Auf PS5 Performance Mode und Xbox Ally X mit FSR (Medium) liegt das Detailniveau überraschend nah beieinander.
Das Steam Deck hinkt deutlich hinterher, was an der älteren Hardware liegt. Auch die Auflösung ist niedriger: Das Deck upscaled auf 800p bei Low/Very Low-Einstellungen, die Ally X auf 1080p bei Medium.
Raytracing fehlt der Ally X, wodurch die PS5 in Sachen Lichteffekte noch die Nase vorn hat.
Die Xbox Ally X liefert dennoch eine visuelle Erfahrung, die deutlich näher an der PS5 ist als am Steam Deck – ein echter Quantensprung für Handheld-Gaming.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-alle-spielbaren-playstation-exklusivtitel
Neben der Grafik sind die Performance-Gewinne des Handhelds enorm. Die Ally X ermöglicht Frame-Generation, wodurch Spiele auf effektiv 80 FPS gepusht werden, selbst wenn es sich um künstliche Frames handelt. Der Vorteil: Bereits mit aktiviertem FSR bleibt das Spiel stabil über 40 FPS, sodass das Spielerlebnis flüssig und angenehm ist.
Dank starker Hardware und gleichzeitig ordentlicher Akkulaufzeit erleben Spieler*innen erstmals Handheld-Gaming auf einem Niveau, das früher nur stationären Konsolen vorbehalten war.
Der frisch erschienene ROG Xbox Ally X wird bereits jetzt als Handheld der neuen Generation gefeiert. Trotz der Konkurrenz durch das bewährte Steam Deck, das vor allem durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, sorgt der neue Xbox-Handheld für Aufsehen.
Tests zeigen, dass der etwas höhere Preis absolut gerechtfertigt ist, denn in Sachen Performance liefert die Xbox Ally X einen deutlich spürbaren Vorsprung gegenüber dem Steam Deck. Besonders auffällig wird das im Spiel Marvel’s Spider-Man 2, wo die Grafik näher an der PS5 als am älteren Steam Deck liegt.
ElAnalistaDeBits hat Marvel’s Spider-Man 2 auf Xbox Ally X, Steam Deck und PS5 verglichen. Die Ergebnisse sind beeindruckend:
Auf PS5 Performance Mode und Xbox Ally X mit FSR (Medium) liegt das Detailniveau überraschend nah beieinander.
Das Steam Deck hinkt deutlich hinterher, was an der älteren Hardware liegt. Auch die Auflösung ist niedriger: Das Deck upscaled auf 800p bei Low/Very Low-Einstellungen, die Ally X auf 1080p bei Medium.
Raytracing fehlt der Ally X, wodurch die PS5 in Sachen Lichteffekte noch die Nase vorn hat.
Die Xbox Ally X liefert dennoch eine visuelle Erfahrung, die deutlich näher an der PS5 ist als am Steam Deck – ein echter Quantensprung für Handheld-Gaming.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-alle-spielbaren-playstation-exklusivtitel
Neben der Grafik sind die Performance-Gewinne des Handhelds enorm. Die Ally X ermöglicht Frame-Generation, wodurch Spiele auf effektiv 80 FPS gepusht werden, selbst wenn es sich um künstliche Frames handelt. Der Vorteil: Bereits mit aktiviertem FSR bleibt das Spiel stabil über 40 FPS, sodass das Spielerlebnis flüssig und angenehm ist.
Dank starker Hardware und gleichzeitig ordentlicher Akkulaufzeit erleben Spieler*innen erstmals Handheld-Gaming auf einem Niveau, das früher nur stationären Konsolen vorbehalten war.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0