Resident Evil ohne Leon S. Kennedy? Für viele Fans undenkbar. Und doch versucht uns Resident Evil Requiem-Director Koshi Nakanishi genau das einzureden.
Resident Evil ohne Leon S. Kennedy? Für viele Fans undenkbar. Und doch versucht uns Resident Evil Requiem-Director Koshi Nakanishi genau das einzureden.
Resident Evil Requiem ohne Leon S. Kennedy? In Capcoms aktuellem „Creator’s Message“-Video behauptet Game-Director Koshi Nakanishi allen Ernstes, Leon sei „ein schlechter Fit für Horror“ – und deswegen „definitiv nicht im Spiel, überhaupt nicht, null Prozent“. Ja klar, Koshi. Und Chris Redfield ist ein Pazifist...
Game Director Koshi Nakanishi
Nakanishis Begründung klingt seltsam konstruiert:
„Er würde vor einem fallenden Eimer zusammenzucken. Niemand will sehen, wie Leon vor jedem kleinen Ding erschrickt. Er passt einfach nicht gut zu Horror.“
Das klingt… sagen wir mal, zweifelhaft, wenn man bedenkt, dass Leon in Resident Evil 2, 4 und sogar im eher gruseligen 6 einer der zentralen Helden war – und dabei sowohl toughe Sprüche als auch Nerven aus Stahl mitbrachte. Seine Coolness war nie ein Problem, sondern Teil des Charmes. Und dass Horror nicht immer Jump Scares braucht, sollte Nakanishi als Resident Evil 7-Mastermind eigentlich wissen.
In Requiem soll nun Grace Ashcroft, Tochter von Resident Evil Outbreak-Veteranin Alyssa Ashcroft, die Hauptrolle übernehmen. Neue Figur, neues Gesicht – frischer Wind für die Serie. Klingt gut! Aber warum dann so vehementes Leugnen von Leons Beteiligung? Warum diese plötzliche Aversion gegen einen Fanliebling, den Capcom seit Jahren wie einen goldenen Biohazard-Schatz behandelt?
Trotz aller Dementis brodelt die Gerüchteküche gewaltig – angeheizt von Dusk Golem, dem notorisch gut informierten Leaker, der weiterhin steif und fest behauptet:
„Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Leon der Protagonist ist.“
Und seien wir ehrlich:
Capcom hat Geschichte mit geheim gehaltenen Twists.
Das RPD-Setting im Trailer schreit förmlich nach Leon.
Ein 30-jähriges Jubiläum ohne den ersten männlichen Hauptcharakter der Reihe? Kaum vorstellbar.
Die Fans riechen den Braten – oder eher: den geschmorten G-Virus.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-zwei-spielbare-charaktere
Nakanishis Aussagen wirken inzwischen fast schon kokett. So als wolle er uns vorbereiten – oder bewusst in die Irre führen. Vielleicht will Capcom uns mit Grace als Ablenkung überraschen, nur um dann im Spiel (oder in einem der Trailer kurz vor Launch) Leons großes Comeback zu feiern.
Denn: Er sagt nicht, dass Leon gar nicht im Spiel ist. Er sagt nur, er sei kein guter Horror-Protagonist. Ein Widerspruch zu früheren Spielen – aber ein cleveres Hintertürchen für ein späteres Reveal.
Egal wie es ausgeht: Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Spätestens dann wissen wir, ob Capcom uns alle getrollt hat – oder ob Leon wirklich einen Zombieruhestand eingelegt hat.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0