Ein Händler aus New York steht vor ernsten rechtlichen Konsequenzen, nachdem er angeblich über 2 Millionen Dollar mit gefälschten Nintendo- und Pokémon-Produkten umgesetzt hat. Sollte er schuldig gesprochen werden, droht ihm eine lange Haftstrafe.