Eigentlich sollte das erweiterte Endgame von Monster Hunter Wilds erst im September auf die Jagd geschickt werden, doch nun zieht CAPCOM die Reißleine am Schleuderkran.
Eigentlich sollte das erweiterte Endgame von Monster Hunter Wilds erst im September auf die Jagd geschickt werden, doch nun zieht CAPCOM die Reißleine am Schleuderkran.
Laut einem offiziellen Post auf dem X-Kanal von Monster Hunter, liefert das kommende Update nicht nur neuen Content, sondern zielt direkt auf das große Sorgenkind vieler Spieler: den niedrigen Schwierigkeitsgrad des Spiels. Update 1.021 soll nun bereits am 13. August 2025 erscheinen undordentlich Würze in die bislang eher zahme Monsterküche bringen.
【Ver.1.021アップデート配信日のお知らせ】
— 【公式】モンスターハンターワイルズ (@MH_Wilds) July 29, 2025
8月初旬に配信を予定していた『モンスターハンターワイルズ』Ver.1.021アップデートにて、タイトルアップデート第3弾(9月末)での実装を予定しておりました「エンドコンテンツの拡張」を前倒して実装を行います。… https://t.co/qJV3xUyBt8 pic.twitter.com/dMYfOdsCZ7
Das erwartet euch:
High-Difficulty-Quests: Neue, besonders knackige Aufträge für erfahrene Jäger, die mehr wollen als Spaziergänge mit Palico.
Neue Talismane: Mit zufällig generierten Kombi-Fähigkeiten, die ihr als Belohnung für die High-Rank-Quests abstauben könnt.
Balance-Anpassungen an Waffen: Noch ist nicht bekannt, ob es dabei zu Buffs oder Nerfs kommt – aber das Waffen-Meta dürfte sich verschieben.
Weitere Optimierungen: CAPCOM bleibt vage, doch es wird mit „mehr“ geworben – möglicherweise auch mit QoL-Verbesserungen.
【#踊火の儀 開催期間延長】
— 【公式】モンスターハンターワイルズ (@MH_Wilds) July 29, 2025
Ver.1.021アップデートの配信日を8月13日(水)に決定させていただいたことに伴い、現在開催中の「交わりの祭事【踊火の儀】」の開催期間を以下の通り延長いたします。
【変更前】7月23日(水) ~ 8月6日(水)
【変更後】7月23日(水) ~ 8月13日(水)… pic.twitter.com/ROaFeDcAQK
Da sich das Update etwas verzögert hat, zeigt sich CAPCOM großzügig und verlängert das aktuelle Event „Feuerfest“ sowie die Free Challenge Quest um eine Woche.
Beide Inhalte sind jetzt bis zum 13. August verfügbar (ursprünglich war der 6. August als Schlussdatum angesetzt).
https://2playerz.de/p/monster-hunter-wilds-feiert-das-feuerfest-sommer-sonne-sonderquests
So erfreulich der neue Content auch ist, an der Performance hapert es weiterhin auf PC und Konsolen. Drops, Ruckler und Ladezeiten dämpfen gerade in späteren Gebieten das Jagdfieber. Viele Fans hoffen, dass künftige Patches auch diese technischen Schwächen beheben. Bisher blieb CAPCOM hierzu allerdings stumm.
Trotz aller Kritik bleibt Monster Hunter Wilds ein beeindruckender Schritt für die Serie: Die nahtlose Open-World-Struktur mit dynamischem Wetter, Lebenszyklen und Ökosystemen bringt frischen Wind ins bewährte Quest-Gameplay. Und mit der frühzeitigen Endgame-Erweiterung beweist CAPCOM, dass man auf das Feedback der Community hört und durchaus bereit ist, die Schrauben nachzujustieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0