MindsEye bot zum Release Bugs, Abstürze und KI-Katastrophen. Doch die Entwickler zeigen sich einsichtig und werkeln fleißig an Verbesserungen. Nun steht das dritte große Update bereit.
MindsEye bot zum Release Bugs, Abstürze und KI-Katastrophen. Doch die Entwickler zeigen sich einsichtig und werkeln fleißig an Verbesserungen. Nun steht das dritte große Update bereit.
Der erste Ausflug von Build a Rocket Boy in die große Welt der AAA-Actiontitel verlief… nennen wir es: holprig. Mit dem Update auf Version 01.009.000 für die PS5 und Xbox Series X/S verspricht das Team rund um MindsEye nicht weniger als eine stabilere, rundere und spielerfreundlichere Erfahrung. Etwa 4 GB wiegt die Patch-Hoffnung – und bringt endlich die Art von Spielgefühl, die man sich zum Launch gewünscht hätte.
Deutlich weniger Crashes bei langen Sessions.
Besonders gefährliche Kampf-KI-Bugs, die zum Absturz führten, wurden behoben.
Feintuning am Schwierigkeitsgrad: KI ist nun präziser – und fordert euch mehr.
Auf Normalstufe wird weniger Schaden weggefiltert. Bedeutet: mehr echte Gefahr, mehr Adrenalin.
Deckung funktioniert flüssiger und sieht dabei auch noch besser aus.
Keine „Treppen-Gymnastik“ mehr: Bewegungen auf Stufen nun realistischer.
Waffenwechsel in der Deckung wirken geschmeidiger – ohne hektische Handverrenkungen.
Gegner laufen nicht mehr wie Lemminge in dieselbe Deckung.
Kein spontanes KI-Suizid mehr nach dem Aussteigen aus Fahrzeugen.
Trefferreaktionen, Deckungsverhalten und Fahrzeug-Gegnerverhalten wurden überarbeitet.
Keine Mini-Flugshows mehr an Hügeln – endlich planbares Fahrverhalten.
Fahrverhalten von Begleitcharakteren wie Claudia wurde entschärft (sie reißt das Steuer nicht mehr wie Vin Diesel auf Speed).
Cinematics: LOD-Probleme gefixt, Übergänge sehen runder aus.
Umgebung: Wetterwechsel fließen harmonischer, visuelle Bugs wurden ausgebügelt.
Audio: Von Fahrzeugsounds bis zu Fenster-Explosionen – Klangkulisse jetzt deutlich immersiver.
Hier nur eine kleine Auswahl der vielen behobenen Probleme:
Grafikeinstellungen werden nach Neustart gespeichert – endlich.
Keine ewige Gehschleife mehr für festgeglitchte Charaktere.
Checkpoints bei nervigen Missionen wie „Clash of the Egos“ und „Meeting Marco Silva“ korrigiert.
Der Jeep-Bug mit Jacob ist Geschichte – er steckt nicht mehr fest wie in einem Monty-Python-Sketch.
MindsEye hatte keinen Traumstart – aber mit Update 3 zeigen die Entwickler, dass sie gewillt sind, den Karren (oder Jeep) aus dem Dreck zu ziehen. Die KI agiert besser, Abstürze werden seltener, und viele der nervigsten Bugs sind Geschichte. Ob das reicht, um den Titel langfristig zu retten? Das wird sich zeigen – immerhin kündigte das Studio bereits an, MindsEye über Jahre hinweg mit weiteren Inhalten zu versorgen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0