Der ROG Xbox Ally (X) erscheint am 16. Oktober und sorgt schon vor dem Release für Schlagzeilen - aus gleich mehreren Gründen.
Der ROG Xbox Ally (X) erscheint am 16. Oktober und sorgt schon vor dem Release für Schlagzeilen - aus gleich mehreren Gründen.
Während Microsoft angeblich die Pläne für einen eigenen Xbox-Handheld auf Eis gelegt hat, kommt das Unternehmen im Herbst trotzdem mit einem tragbaren Gerät um die Ecke - wenn auch in Kooperation mit Asus.
Kurz nach dem Start der Vorbestellungen meldete Microsoft, dass der bis zu 899 Euro teure Handheld innerhalb weniger Stunden weltweit ausverkauft war. Ein beachtlicher Auftakt für ein Gerät, das in seiner Grundidee eher nach „Evolution“ als nach „Revolution“ klingt.
Doch die eigentliche Überraschung kam wenig später: Das renommierte Time Magazine kürte den ROG Xbox Ally (X) zu einer der „Besten Erfindungen des Jahres 2025“ und das in der Kategorie Entertainment und Gaming.
Zur Begründung schrieb das Magazin:
„Die Gaming-Gewohnheiten sind mobiler geworden, und der ROG Xbox Ally X ist die Antwort von ASUS und Microsoft auf diesen Trend. Die beiden Unternehmen haben zusammengearbeitet, um eine leistungsstarke Handheld-Konsole zu entwickeln, die darauf ausgelegt ist, Spieler plattformübergreifend zufriedenzustellen.“
Damit reiht sich der Xbox-Handheld in eine illustre Liste ein. Neben dem Epson Lifestudio Flex Plus-Projektor, dem Soundcore Rave 3S mit KI-Technologie, dem Samsung Premiere 5 Touchscreen-Projektor, der Nintendo Switch 2 und (ja, wirklich) der Falcon’s Flight, der größten Achterbahn der Welt, die bald in Saudi-Arabien eröffnet wird.
Während sich Asus und Microsoft wohl mit stolzgeschwellter Brust auf die Schulter klopfen dürften, sieht die Gaming-Community die Sache etwas anders. In Foren wie NeoGAF wird die Auszeichnung mit Spott und Skepsis kommentiert.
Ein User schrieb süffisant:
„Wie viel sie wohl für dieses Feature verlangt haben?“
Ein anderer legte nach:
„Haben die Leute dieses Jahr sonst nichts erfunden, oder was?“
Und ein dritter kommentierte trocken:
„Was war auf dem zweiten Platz, das Rad?“
Die Mehrheit ist sich einig: Der ROG Xbox Ally (X) sei zwar „ein schöner Handheld zu einem vernünftigen Preis“, aber keineswegs eine bahnbrechende Erfindung. Vielmehr handle es sich um eine technisch aufgewertete Version eines bereits existierenden Konzepts - einen Asus ROG Ally mit Xbox-DNA, aber ohne echte Innovation.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-sorgt-fur-diskussionen-hoher-preis-trotzdem-ausverkauft
Auch innerhalb der Fanbase gibt es eher verhaltenen Optimismus. Viele halten das Gerät für „nett, aber irrelevant“ - insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie der Nintendo Switch 2, die in nur wenigen Monaten bereits mehr Einheiten verkauft haben soll, als der Ally (X) jemals erreichen dürfte.
Trotzdem: Das Projekt ist ein spannendes Signal dafür, dass Microsoft weiterhin mit der Idee spielt, mobiles Gaming in das Xbox-Ökosystem zu integrieren, auch wenn man (noch) keinen eigenen Handheld entwickelt. Vielleicht ist der ROG Xbox Ally (X) also weniger eine Erfindung des Jahres als vielmehr ein Probelauf für die Zukunft.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0