Über 20 Jahre nach dem Original, erscheint mit Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ein vollwertiges Remake von Metal Gear Solid 3 und Konami hat offenbar noch größere Pläne. Wie Konami die Sache sieht, verraten die Entwickler im Interview.
Über 20 Jahre nach dem Original, erscheint mit Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ein vollwertiges Remake von Metal Gear Solid 3 und Konami hat offenbar noch größere Pläne. Wie Konami die Sache sieht, verraten die Entwickler im Interview.
Mit dem Abgang von Hideo Kojima im Jahr 2015 endete bei Konami auch die glorreiche Ära von Metal Gear - zumindest offiziell. Ein neues Hauptspiel gab es seitdem nicht, stattdessen bekamen wir mit Metal Gear Survive 2018 einen Fehlversuch, das Franchise fortzuführen, sowie einige Neuauflagen, zuletzt die Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1.
Jetzt soll das Remake von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater die Reihe wieder ins Rampenlicht bringen. Und danach? Wenn es nach Konami geht, soll es weitergehen.
In einem Interview mit dem Rolling Stone machten die Produzenten Noriaki Okamura und Yuji Korekado klar: Bei Delta gehe es nicht nur darum, ein Kultspiel neu aufzulegen. Das Remake soll gleichzeitig auch den Weg für die Zukunft der Reihe ebnen.
„Was uns wirklich geholfen hat, war zu verstehen, wie moderne Gamer Spiele spielen; was sie frustriert, was es ihnen leichter macht“, erklärte Korekado.
Trotz modernisierter Technik und einer überarbeiteten Steuerung war das Team bemüht, Geschichte und Gameplay möglichst nah am Original zu halten.
Okamura fügte hinzu:
„Wir haben nur noch wenige Jahre, um ein Spiel zu entwickeln, oder? Und wir sahen eine riesige Welle neuer Gamer, die Metal Gear nicht kannten. Da wussten wir: Wir müssen etwas tun, um das Vermächtnis weiterzuführen.“
https://www.2playerz.de/p/metal-gear-solid-delta-snake-eater-launch-trailer-zeigt-das-legendare-remake
Laut Konami ist Delta nicht nur für die Fans gedacht, sondern auch als Trainingsprojekt für ein junges Entwicklerteam, das künftig die Serie fortführen soll.
„Einer der Gründe, warum wir so viel frisches Blut hereingebracht haben, ist, dass wir ihnen die Chance geben wollten, zu lernen, wie man ein Metal Gear-Spiel entwickelt und gleichzeitig das Spiel selbst zu erleben“, so Okamura.
Das Ziel: Ein Team aufbauen, das „das Vermächtnis weiterführt und aufregendere Spiele in der Zukunft produzieren kann“.
Noch ist unklar, ob nach Metal Gear Solid Delta: Snake Eater direkt ein neuer Teil folgen wird. Okamura betonte, dass man zunächst abwarten wolle, ob die Fans nach Delta mehr sehen möchten. Sollte das Interesse groß genug sein, „würden wir in Zukunft gerne viele andere Spiele in Betracht ziehen“.
Das könnte Remakes weiterer Klassiker einschließen. Schon 2023 hatte Okamura angedeutet, Delta sei als Grundstein für die Zukunft gedacht. Gegenüber Game Informer bestätigten die Produzenten nun erneut:
„Wir denken immer darüber nach, was wir für die Metal Gear-Serie tun könnten … wenn die Fans mehr sehen wollen, ziehen wir gerne andere Spiele in Betracht.“
https://www.2playerz.de/p/metal-gear-solid-delta-snake-eater-erste-testwertungen
Besonders überrascht zeigte sich das Entwicklerteam, wie gut Metal Gear Solid 3 gealtert ist.
„Als wir Metal Gear Solid 3 für Delta erneut betrachteten, waren wir erstaunt, wie viele gute Punkte, Charme und Emotionen das Spiel immer noch hatte - obwohl es 20 Jahre alt ist“, erklärten Okamura und Korekado.
Das Remake orientiert sich deshalb stark am Original, statt wie beim GameCube-Experiment Metal Gear Solid: The Twin Snakes neue Features oder Stilelemente einzuführen.
„Dies ist ein umfassendes Remake, das vom Originalspiel nicht sehr viel verändert hat.“
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Damit können sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger ein Stück Videospielgeschichte in modernem Gewand erleben und vielleicht sogar den Grundstein für eine neue Zukunft der Reihe miterleben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0