Rise of the Hydra wird leider dieses Jahr nicht mehr erscheinen.
Rise of the Hydra wird leider dieses Jahr nicht mehr erscheinen.
Wer sich schon auf ein actiongeladenes Superhelden-Duo im Zweiten Weltkrieg gefreut hatte, muss jetzt tapfer sein: Marvel 1943: Rise of Hydra wurde offiziell auf das Frühjahr 2026 verschoben. Ursprünglich war der Release für 2025 geplant – doch wie so oft im Superhelden-Genre gilt: Auch außergewöhnliche Kräfte brauchen gelegentlich etwas mehr Entwicklungszeit.
Das verantwortliche Studio Skydance New Media – unter der kreativen Leitung von Uncharted-Schöpferin Amy Hennig – bestätigte, dass man die zusätzliche Zeit nutzen wolle, um dem Spiel den nötigen Feinschliff zu verpassen. Und wer möchte schon einen halbgaren Hydra-Kampf erleben, wenn man auch ein poliertes, cineastisches Abenteuer serviert bekommen kann?
Marvel 1943: Rise of Hydra spielt – Überraschung – im Jahr 1943, mitten im globalen Konflikt des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum stehen zwei legendäre Figuren, die sich zur wohl ungewöhnlichsten Allianz der Marvel-Geschichte zusammenschließen: Steve Rogers, besser bekannt als Captain America, und Azzuri, König von Wakanda und Großvater von T’Challa alias Black Panther. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen die finstere Organisation Hydra auf, die nichts Geringeres als den Weltfrieden bedroht.
Die Story basiert lose auf der Comicreihe Captain America/Black Panther: Flags of Our Fathers (2010) und verspricht eine spannende Mischung aus historischem Setting, Marvel-typischer Action und einer Portion politischer Intrige – garniert mit stilvollem 1940er-Flair.
Bis zum Frühling 2026 müssen sich Fans also noch in Geduld üben. Doch wie es so schön heißt: Gut Ding will Weile haben – und gut gemachte Superheldenspiele erst recht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0