In Mario Kart World, dem neuesten Ableger der legendären Funracer-Reihe und Launch-Titel der Nintendo Switch 2, sorgt ein besonders unglücklicher Einsatz des gefürchteten Bullet Bill derzeit für Aufsehen – und jede Menge Schadenfreude im Netz.
In Mario Kart World, dem neuesten Ableger der legendären Funracer-Reihe und Launch-Titel der Nintendo Switch 2, sorgt ein besonders unglücklicher Einsatz des gefürchteten Bullet Bill derzeit für Aufsehen – und jede Menge Schadenfreude im Netz.
Wie ein Clip beweist: Auch mächtige Items helfen nichts, wenn sie zur falschen Zeit am falschen Ort aktiviert werden. Besonders dann nicht, wenn ein tonnenschwerer Dinosaurier im Weg steht.
Der Clip, der derzeit auf Reddit viral geht, stammt vom Nutzer chumptim, der sich auf dem klassischen Dino Dino Jungle-Kurs in einer eher suboptimalen Lage befindet - Platz 18. Doch das Glück scheint zu lächeln: Ein Bullet Bill-Power-up wird eingesammelt, das ihn eigentlich wie eine Kanonenkugel durchs Feld pflügen sollte.
Doch kaum aktiviert, endet die Attacke im Fiasko: Die fliegende Rakete rast direkt in einen umherwandernden Dinosaurier (einen riesigen Triceratops) und wird sofort gestoppt. Statt durchs Feld zu pflügen, verpufft die Wirkung des Items wirkungslos.
Bullet-proof dinosaurs
byu/chumptim inmariokart
Wie sich zeigt, hat Mario Kart World einige neue Mechaniken, die selbst erfahrene Piloten auf dem falschen Fuß erwischen. So sind viele Strecken, darunter das neue Rainbow Road oder besagte Dino-Piste, mit interaktiven Hindernissen gespickt. Und ja: Diese blockieren tatsächlich den Bullet Bill, was in der Reihe ein Novum ist. Während Items wie der Blaue Panzer oder der Stern meist unaufhaltsam sind, zeigt sich hier: Ein Dino steht über allem.
In den Kommentaren scherzt chumptim, er habe gehofft, der Bullet Bill würde das prähistorische Hindernis „wegräumen, wie in Carnivores“ - daraus wurde allerdings nix.
Der Clip sorgt nicht nur für Gelächter, sondern auch für wertvolle Erkenntnisse: Power-ups wollen mit Bedacht eingesetzt werden. Denn in Mario Kart World zählt mehr denn je das richtige Timing. Ein missglückter Einsatz kann schnell mehr schaden als nutzen.
Auch Wummps kann man nicht aus dem Weg räumen.
Tatsächlich mehren sich ähnliche Anekdoten: Auch Wuumps auf der neuen Rainbow Road haben schon den ein oder anderen Bullet Bill gestoppt. Viele Spieler entdecken so nach und nach die taktische Tiefe, die Mario Kart World neben seiner quietschbunten Fassade bietet.
Fazit: Auch wenn man mit einem Bullet Bill eigentlich auf der Überholspur ist - wer nicht aufpasst, bekommt vom Spiel kurzerhand einen Dinosaurier in den Weg gestellt. So bleibt Mario Kart World nicht nur chaotisch, sondern auch überraschend herausfordernd.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0