Seit fast drei Jahren ist bekannt, dass Ken Levine, der kreative Kopf hinter BioShock, an einem neuen Projekt arbeitet und laut Levine ist es seine größte Abkehr seit der Entwicklung des ersten BioShock.
Seit fast drei Jahren ist bekannt, dass Ken Levine, der kreative Kopf hinter BioShock, an einem neuen Projekt arbeitet und laut Levine ist es seine größte Abkehr seit der Entwicklung des ersten BioShock.
Im Gespräch mit der YouTube-Show von MrMattyPlays beschrieb Levine Judas als „die größte radikale Abkehr“ seiner Karriere. Zwar greift er vertraute Mechaniken auf, wie den gleichzeitigen Einsatz von Waffen und übernatürlichen Kräften, doch zentrale Systeme wurden völlig neu gedacht.
„Es gibt Teile von Judas, die BioShock ähnlicher sind, und es gibt Teile von Judas, die sich wirklich radikal davon unterscheiden“, so Levine.
Neu ist etwa eine zusätzliche Hacking-Funktion, die über bisherige Ansätze hinausgeht. Noch entscheidender ist jedoch das dynamische Beziehungs-System: Figuren reagieren auf Entscheidungen der Spieler*innen, wodurch sie zu Verbündeten oder Feinden werden können.
Die Handlung spielt auf der Mayflower, einem gigantischen Generationenraumschiff, das die letzten Überlebenden der Menschheit ins Proxima-Centauri-System bringt. Hauptfigur Judas ist dort gefangen und trifft auf die „großen Drei“ - Tom, Nefertiti und Hope.
Ob diese Figuren Freund*innen oder Widersacher*innen werden, entscheidet sich durch das sogenannte Villainy-System. Jede Partie kann dadurch eine andere Dynamik entwickeln.
Levine spricht zudem von einer Story-Engine, die er „narrative Legos“ nennt: zentrale Ereignisse lassen sich verschieben und neu zusammensetzen, sodass die Geschichte nicht streng linear verläuft. Bedeutet: Kein Durchlauf wird alle Inhalte von Judas offenbaren.
https://2playerz.de/p/neues-lebenszeichen-zu-judas-ken-levine-enthullt-das-schurkensystem
Während viele Studios heute auf Online-Funktionen oder Service-Modelle setzen, geht Ghost Story Games bewusst einen anderen Weg. Judas ist ein klassisches Einzelspieler-Erlebnis - ohne Live-Service, ohne Multiplayer, komplett im Kauf enthalten.
Einen festen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht. Klar ist jedoch: Levine verfolgt mit Judas ein Projekt, das sowohl Fans klassischer BioShock-Erlebnisse abholt als auch neue Wege beschreitet.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0