Seit dem 2. Oktober 2025 begeistert Ghost of Yotei auf der PS5 Spieler*innen mit einer riesigen Open-World, innovativen Gameplay-Systemen und narrativer Freiheit, die den Nachfolger von Ghost of Tsushima einzigartig macht.
Seit dem 2. Oktober 2025 begeistert Ghost of Yotei auf der PS5 Spieler*innen mit einer riesigen Open-World, innovativen Gameplay-Systemen und narrativer Freiheit, die den Nachfolger von Ghost of Tsushima einzigartig macht.
In diesem Jahr wechselten sich Clair Obscur: Expedition 33 und Death Stranding 2: On the Beach an der Spitze der bestbewerteten Spiele im PlayStation Store ab. Nun mischt Ghost of Yotei ganz vorne mit.
Der Nachfolger von Ghost of Tsushima erschien am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PS5 und konnte nicht nur in unserem Test überzeugen, sondern eroberte auch die Herzen der Spieler*innen. Im Store erreicht das Rache-Epos rund um die Söldnerin Atsu derzeit 4,86 von 5 Sternen und überholt damit unter anderem Hollow Knight: Silksong (4,61 Sterne).
Der bisherige Spitzenreiter Clair Obscur: Expedition 33 liegt weiterhin bei 4,9 Sternen, während Death Stranding 2 4,88 Sterne erreicht. Auch im Retail-Bereich konnte Ghost of Yotei glänzen: In Großbritannien stieg es auf Platz 1, obwohl die physischen Verkäufe im Vergleich zu Ghost of Tsushima um rund 40 Prozent zurückgingen.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-im-test-atsu-lut-meisterhaft-inszenierter-rachefeldzug
In Japan sorgt die detailreiche Welt der Insel Ezo (Hokkaido) für Lob. Spieler*innen und Entwickleri*nnen aus der Region bezeichneten Ghost of Yotei als „Inbegriff von Hokkaido“. Besonders gelobt werden Landschaftsgestaltung, Kulturreferenzen und Detailreichtum, die die Region authentisch widerspiegeln.
Sogar lokale Entwickler*innen äußerten sich positiv, was laut Händlern für starke Verkaufszahlen sorgen dürfte. Die offene Welt von Ghost of Yotei bietet also nicht nur im Westen, sondern auch in Japan ein packendes Spielerlebnis.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-japans-publikum-feiert-den-ps5-hit
Creative Director Jason Connell erklärte, dass Sucker Punch die Spieler*innen stärker in die Eigenverantwortung nehmen wollte. Statt traditionelle Open-World-Markierungen wie Fragezeichen auf der Karte oder ein überfülltes Tagebuch zu verwenden, setzt Ghost of Yotei auf eine erfahrungsbasierte Erkundung.
Neu sind dabei das Hinweis-System, das Spieler*innen auf Story-Elemente oder neue Waffen aufmerksam macht, sowie die Camp-Mechanik, die Aufenthalte in der weiten Welt erleichtert, und das Wolfsrudel-Menü, das alle wichtigen Charakterinfos liefert und den Fortschritt optisch ansprechend darstellt.
Connell erklärt:
„Wir wollten den Spieler*innen mehr Verantwortung für ihre Erfahrung geben, ohne sie zu überfordern. Es geht darum, Entdeckung und Freiheit zu fördern, ohne die narrative Struktur zu verlieren.“
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-sucker-punch-uber-abschied-neuanfang-kreative-freiheit
Die größte Herausforderung sei laut Connell die Konkurrenz zwischen Erkundung und Erzähltempo:
„Wir versuchen, eine stark narrative, charakterfokussierte Erfahrung zu schaffen und gleichzeitig Handlungsfreiheit zu bieten. Das ist manchmal fast unmöglich.“
Sucker Punch setzt daher auf subtile Mechaniken: Heatmaps zeigen, wohin Spieler*innen gehen, Hinweise bringen sie sanft wieder auf den „Goldenen Pfad“, und optionale Aktivitäten sorgen für Abwechslung, während die Spieler*innen weiterhin Freiheit über ihr Tempo haben.
Connell betont:
„Letzten Endes sind das nur Empfehlungen. Wenn Spieler*innen ihren eigenen Weg gehen wollen, sagen wir: ‚OK, das ist deine Wahl‘. Hauptsache, sie haben Spaß.“
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-knackt-bereits-am-release-tag-die-million
Seit dem 2. Oktober 2025 ist Ghost of Yotei exklusiv für die PS5 erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit. Dank riesiger Open-World, cleverem Balancing, narrativer Tiefe und innovativen Features wie dem Hinweis-System, Camps und Wolfsrudel-Menü ist der Titel ein würdiger Nachfolger von Ghost of Tsushima.
Sowohl in Europa als auch in Japan sorgt das Spiel für Begeisterung, während es im PlayStation Store und bei den Retail-Verkäufen Spitzenpositionen einnimmt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0