Ein Fortnite-Spieler wurde beim Cheaten erwischt – jetzt muss er 175.000 Dollar Strafe zahlen und wird lebenslang von Turnieren ausgeschlossen.
Ein Fortnite-Spieler wurde beim Cheaten erwischt – jetzt muss er 175.000 Dollar Strafe zahlen und wird lebenslang von Turnieren ausgeschlossen.
Was als perfider Plan begann, endete in einem teuren Albtraum: Ein Fortnite-Spieler, der versuchte, sich mit Betrugssoftware und manipulierten Geräten einen unfairen Vorteil zu verschaffen, wurde jetzt vom Entwickler Epic Games zur Rechenschaft gezogen – und das mit voller Wucht.
Im Dezember machte Epic Games öffentlich, dass man rechtliche Schritte gegen einen Cheater eingeleitet hatte, der bei offiziellen Fortnite-Turnieren getrickst hatte. Mit mehreren Accounts wollte er unentdeckt bleiben – doch sein Plan ging nicht auf. Die Entwickler kamen ihm auf die Schliche.
Ein Richter entschied nun zugunsten von Epic. Das Urteil: Der Cheater muss stolze 175.000 US-Dollar zahlen. Besonders pikant: Der Betrüger ignorierte die Anklage einfach – das verschärfte seine Lage zusätzlich.
Neben der saftigen Geldstrafe wurde der Spieler lebenslang von allen Fortnite-Turnieren ausgeschlossen. Doch Epic Games zeigt Größe: Die 175.000 Dollar sollen einem guten Zweck gespendet werden.
„Betrug hat in Fortnite keinen Platz“, schrieb Epic in einem Statement. „Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um faire Wettbewerbe zu sichern – auch juristisch.“
Cheater aufgepasst – in Fortnite ist für euch kein Platz. Wer trickst, zahlt. Und das kann richtig teuer werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0