Bungie hat auf die lautstarke Kritik der Community reagiert und zwei umstrittene Entscheidungen für die kommende Destiny 2-Erweiterung „Renegades“ rückgängig gemacht.
Bungie hat auf die lautstarke Kritik der Community reagiert und zwei umstrittene Entscheidungen für die kommende Destiny 2-Erweiterung „Renegades“ rückgängig gemacht.
Nach wochenlanger Unzufriedenheit in der Spielerschaft werden sowohl das geplante Power-Reset-System als auch der Umgang mit Instabilen Kernen angepasst.
Ursprünglich hatte Bungie angekündigt, dass mit dem Start von „Renegades“ am 2. Dezember das Seasonal Power-Level wieder auf 200 zurückgesetzt wird - alle darüber hinaus erzielten Fortschritte wären somit gelöscht worden. Kein Wunder also, dass viele Spieler*innen sauer reagierten: Dutzende Stunden Grind wären damit quasi umsonst gewesen.
Doch nun hat das Studio die Notbremse gezogen. In einem offiziellen Post auf dem Destiny 2-Team-Account wurde bestätigt:
„Das saisonale Power-Level wird in Saison 28, also in Renegades, nicht zurückgesetzt. Es wird keinen Power-Reset wie in früheren Saisons geben.“
Damit bleibt euer hart erkämpftes Power-Level endlich erhalten - ein Schritt, der laut Community schon längst überfällig war.
As we continue to develop Power and Progression changes for Destiny 2: Renegades, we'd like to announce the following changes:
— Destiny 2 Team (@Destiny2Team) October 6, 2025
- Seasonal Power will now carry over into Season 28 in December. There will not be a Seasonal Power reset as in past Seasons.
- Additionally, your…
Auch die zweite große Änderung dürfte viele Hüter*innen freuen: Instabile Kerne, die wichtige Ressource zum Infundieren von Ausrüstung über 200 Power, werden künftig nicht mehr gelöscht, wenn eine neue Saison beginnt.
Bungie erklärte dazu:
„Zusätzlich werden eure Instabilen Kerne in Saison 28 übernommen.“
Das bedeutet: Ihr könnt weiterhin angesammelte Materialien nutzen, ohne Angst zu haben, dass sie mit dem nächsten Update im Äther verschwinden.
Für alle, die in den letzten Wochen nicht ganz mithalten konnten, kündigte Bungie zudem einen 300-Power-Catch-up-Boost an, der bereits nächste Woche im Spiel verfügbar sein wird. Damit sollen Spieler*innen schneller Anschluss finden und direkt in die aktuellen Inhalte einsteigen können.
„Ab nächster Woche wird ein Catch-up verfügbar sein, um Spieler*innen auf 300 Power zu bringen“, so Bungie.
Weitere Details sollen im nächsten TWID-Blogeintrag (This Week in Destiny) folgen.
https://2playerz.de/p/destiny-2-im-sinkflug-was-bedeutet-das-fur-marathon
Diese Kehrtwende kommt nur wenige Tage, nachdem Bungie eine Umfrage verschickt hatte, um die Stimmung zur geplanten Power-Zurücksetzung zu testen. Das Ergebnis war offenbar eindeutig und die Entwickler*innen haben reagiert.
Allerdings bleibt die Lage für Destiny 2 angespannt: Laut aktuellen Steam-Daten verzeichnete das Spiel zuletzt die niedrigste durchschnittliche monatliche Spielerzahl seit dem Launch.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0