CD Projekt sucht neue Autoren für Project Orion, den Nachfolger von Cyberpunk 2077. Die Stellenausschreibungen geben Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung und deuten auf einen Release frühestens 2030 hin.
CD Projekt sucht neue Autoren für Project Orion, den Nachfolger von Cyberpunk 2077. Die Stellenausschreibungen geben Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung und deuten auf einen Release frühestens 2030 hin.
Seit dem Erfolg (und den Turbulenzen) von Cyberpunk 2077 warten Fans gespannt auf erste konkrete Infos zum Nachfolger, dem bislang als Project Orion bekannten Titel. Während sich das Team bei CD Projekt Red offiziell noch bedeckt hält, offenbaren nun Stellenausschreibungen und Statements erste Hinweise auf den aktuellen Entwicklungsstand.
Veröffentlicht wurden diese von niemand Geringerem als Anna Megill, der leitenden Autorin des Projekts. Auf Bluesky teilte sie zwei neue Jobangebote, und damit indirekt auch einen Blick hinter die Kulissen eines der meist erwarteten Games der kommenden Jahre.
Goooooood morning, Bluesky! CD PROJEKT RED is hiring two more writers for Cyberpunk 2. Come tell razor-sharp stories with my talented crew! #games #writing We need an Expert Writer jobs.smartrecruiters.com/CDPROJEKTRED... And a Senior Writer jobs.smartrecruiters.com/CDPROJEKTRED...
— Anna Megill (@annamegill.com) 31. Juli 2025 um 07:09
[image or embed]
Konkret sucht CD Projekt derzeit nach einem Expert Writer und einem Senior Writer – beide in Vollzeit. Damit wird klar: Die Story ist längst nicht fertig, und das Autorenteam wird gerade erweitert.
In einem separaten Beitrag stellte Megill außerdem klar, dass die Titel nicht allzu wörtlich zu nehmen sind:
🖊️ Der Senior Writer richtet sich an weniger erfahrene Autorinnen,
🖋️ während der Expert Writer erfahrene Geschichtenerzählerinnen ansprechen soll.
Beide sollen laut Beschreibung an innovativen Quests und spannenden Dialogen arbeiten – was den Fokus von Project Orion verdeutlicht: Mehr Story, mehr Tiefe, mehr Cyberpunk.
Trotz der kleinen Hinweise bleibt der Release noch in weiter Ferne. Bereits im Mai 2024 bestätigte CD Projekt offiziell, dass sich Project Orion in der Vorproduktion befindet, also noch ganz am Anfang der Entwicklungsreise steht.
Laut CFO Piotr Nielubowicz dauert diese Reise in der Regel vier bis fünf Jahre. Doch er mahnt zur Vorsicht:
„Jedes Projekt ist einzigartig und viele Variablen beeinflussen das Endergebnis.“
Ein Release 2030 oder 2031 sei also wahrscheinlich, aber nichts ist in Stein gemeißelt.
Eine der interessantesten Entscheidungen zum neuen Spiel betrifft den Standort der Entwicklung: Anders als bisher wird Project Orion in Nordamerika entwickelt. Diese bewusste Entscheidung erläuterte Game Director Pawel Sasko bereits 2023:
„Cyberpunk ist eine amerikanische Geschichte, es ergibt Sinn, auch Entwickler aus Nordamerika an Bord zu holen, um dieses Setting mit all seinen feinen Details authentisch darzustellen.“
Man will also kulturelle Authentizität und eine glaubwürdige Zukunftsvision, die in den Straßen von Night City oder einem neuen urbanen Albtraum auf amerikanischem Boden spielt.
CD Projekt hat zudem bereits durchblicken lassen, inhaltlich neue Wege gehen zu wollen. Die Geschichte soll soziale Themen intensiver aufgreifen und narrative Grenzen verschieben, ein ambitioniertes Ziel in einem Genre, das ohnehin für gesellschaftskritische Untertöne bekannt ist.
Was das konkret bedeutet, bleibt vorerst offen. Doch mit Anna Megill an der Spitze der Story-Entwicklung, die u. a. für Control und Dishonored geschrieben hat, darf man vielschichtige Charaktere und komplexe Themen erwarten.
Natürlich ist Project Orion nicht das einzige Großprojekt bei CD Projekt. The Witcher 4 (Codename Polaris) steht aktuell klar im Fokus und beansprucht den Großteil der internen Ressourcen. Erst wenn das neue Witcher-Kapitel in trockenen Tüchern ist, wird das Orion-Team voraussichtlich deutlich wachsen.
Trotzdem ist klar: Cyberpunk lebt weiter. Und zwar mit neuem Personal, frischer Perspektive und einem langfristigen Plan.
https://2playerz.de/p/the-witcher-4-so-soll-euch-die-story-packen
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0