Das französische Indie-Studio Sandfall Interactive feiert mit "Clair Obscur: Expedition 33" einen Mega-Erfolg – inspiriert von Klassikern wie Half-Life 2 und Zelda setzt das kleine Team auf Kreativität statt Größe.
Das französische Indie-Studio Sandfall Interactive feiert mit "Clair Obscur: Expedition 33" einen Mega-Erfolg – inspiriert von Klassikern wie Half-Life 2 und Zelda setzt das kleine Team auf Kreativität statt Größe.
Mit ihrem Debütspiel Clair Obscur: Expedition 33 hat das französische Studio Sandfall Interactive voll ins Schwarze getroffen. In nur 33 Tagen wurden über 3,3 Millionen Exemplare verkauft, ein echter Überraschungserfolg für das stylische JRPG.
Was das Ganze noch beeindruckender macht: Das Kernteam besteht aus nur 32 Personen. Und trotzdem kann sich das Spiel locker mit großen AAA-Titeln messen.
In einem Interview mit Games Industry erklärte Francois Meurisse, COO und Produzent bei Sandfall, dass man sich gezielt an legendären Studios wie Valve und Nintendo orientiert.
Konkret nennt er die Entwicklung von Klassikern wie Half-Life 2 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time als Vorbilder, Spiele, die von vergleichsweise kleinen Teams erschaffen wurden.
„Das Team, das Ocarina of Time oder Half-Life 2 gemacht hat, bestand, glaube ich, aus maximal 60 oder 70 Leuten. Diese Größe ermöglicht gute Entscheidungen und große Kreativität.“
Sandfall Interactive möchte sich diese Philosophie bewahren. Das Ziel sei es, unter 50 Leuten zu bleiben, alle am selben Ort, mit klarer Kommunikation und einem gemeinsamen Fokus.
„Wir wollen die Agilität, die kreative Stärke und die Intelligenz einer kleinen Gruppe bewahren – leidenschaftliche Menschen, die etwas Großes erreichen wollen“, sagt Meurisse.
Zum Vergleich:
Zwar holte sich Sandfall bei Expedition 33 punktuell Hilfe von externen Mitarbeitenden, doch die Hauptverantwortung lag bei den 32 festen Teammitgliedern. Diese Struktur soll beibehalten werden, zu groß soll das Team also auch künftig nicht werden.
Und was kommt als Nächstes? Laut Meurisse hat das Team bereits großartige Ideen für ein neues Spiel, auch wenn noch nicht klar ist, ob es sich um einen Nachfolger, ein Spin-off oder etwas völlig Neues handelt.
„Ich kann es kaum erwarten, tiefer in die Ideen einzutauchen, die wir bereits für das nächste Spiel haben.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0