„Blades of Fire“ kommt diesen Monat von den „Castlevania: Lords of Shadow“-Entwicklern auf den Markt. Ein Gameplay-Video gewährt euch einen detaillierten Einblick in das Abenteuer und hebt besonders das taktische Kampfs
„Blades of Fire“ kommt diesen Monat von den „Castlevania: Lords of Shadow“-Entwicklern auf den Markt. Ein Gameplay-Video gewährt euch einen detaillierten Einblick in das Abenteuer und hebt besonders das taktische Kampfs
Ende Februar haben die Metroid Dread- und Castlevania: Lords of Shadow-Schöpfer von Mercury Steam ihr neues Projekt Blades of Fire angekündigt – und es kommt schon bald!
Zusammen mit Game Informer hat das Studio ein über 17-minütiges Gameplay-Video veröffentlicht, das uns ordentlich die Augen auskugeln lässt.
Hier dreht sich alles ums Erkunden und Kämpfen – inklusive eines epischen Troll-Duells, bei dem man kreativ werden kann: Warum nicht mal einen Arm absäbeln? Zack, schon kann der Kollege seine Keule nicht mehr schwingen. Oder doch lieber den Kopf ab? Dann wird’s wild, denn ohne Kopf ist der Troll zwar blind, aber sauer wie nie! Blades of Fire ist zwar ein schnelles Hack-and-Slash-Spiel, aber ganz ohne Strategie geht’s nicht.
Welche Waffe passt zum Gegner? Sollte man erst betäuben oder gleich losschlagen? Und dann ist da noch Adso, der schlaue Begleiter, der euch verrät, wo’s wehtut. Wer keine Lust auf seine Besserwisserei hat, kann ihn aber auch nach Hause schicken – ganz unkompliziert!
Blades of Fire lässt Spieler*innen in die Haut von Aran de Lira schlüpfen, dem ältesten Sohn von King’s Ward. Dank eines bösen Fluches der Königin Nerea, der alle Metallwaffen zu Stein erstarren ließ, ist Aran der letzte verbliebene Schmied. Diese einzigartige Gabe ist überlebenswichtig, um sich gegen Nereas Heer zur Wehr zu setzen.
Wenn euch das gezeigte Gameplay gefallen hat, könnt ihr euch freuen:
Blades of Fire erscheint nämlich schon am 22. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Laut den Entwicklern dürft ihr euch auf eine fetten Kampagne freuen, die je nach Spielstil zwischen 60 und 80 Stunden dauert – perfekt also, um mit dem Sofa zu verwachsen!
Ende Februar haben die Metroid Dread- und Castlevania: Lords of Shadow-Schöpfer von Mercury Steam ihr neues Projekt Blades of Fire angekündigt – und es kommt schon bald!
Zusammen mit Game Informer hat das Studio ein über 17-minütiges Gameplay-Video veröffentlicht, das uns ordentlich die Augen auskugeln lässt.
Hier dreht sich alles ums Erkunden und Kämpfen – inklusive eines epischen Troll-Duells, bei dem man kreativ werden kann: Warum nicht mal einen Arm absäbeln? Zack, schon kann der Kollege seine Keule nicht mehr schwingen. Oder doch lieber den Kopf ab? Dann wird’s wild, denn ohne Kopf ist der Troll zwar blind, aber sauer wie nie! Blades of Fire ist zwar ein schnelles Hack-and-Slash-Spiel, aber ganz ohne Strategie geht’s nicht.
Welche Waffe passt zum Gegner? Sollte man erst betäuben oder gleich losschlagen? Und dann ist da noch Adso, der schlaue Begleiter, der euch verrät, wo’s wehtut. Wer keine Lust auf seine Besserwisserei hat, kann ihn aber auch nach Hause schicken – ganz unkompliziert!
Blades of Fire lässt Spieler*innen in die Haut von Aran de Lira schlüpfen, dem ältesten Sohn von King’s Ward. Dank eines bösen Fluches der Königin Nerea, der alle Metallwaffen zu Stein erstarren ließ, ist Aran der letzte verbliebene Schmied. Diese einzigartige Gabe ist überlebenswichtig, um sich gegen Nereas Heer zur Wehr zu setzen.
Wenn euch das gezeigte Gameplay gefallen hat, könnt ihr euch freuen:
Blades of Fire erscheint nämlich schon am 22. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Laut den Entwicklern dürft ihr euch auf eine fetten Kampagne freuen, die je nach Spielstil zwischen 60 und 80 Stunden dauert – perfekt also, um mit dem Sofa zu verwachsen!
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0