Seit dem Release von "Atomfall" steigen die Spielerzahlen stetig und sind derzeit auf dem Höchststand. Des weiteren teilten die Entwickler diverse weitere kuriose Fakten zum Spiel mit.
Seit dem Release von "Atomfall" steigen die Spielerzahlen stetig und sind derzeit auf dem Höchststand. Des weiteren teilten die Entwickler diverse weitere kuriose Fakten zum Spiel mit.
"Atomfall" ist ein postapokalyptisches-Survival-Abenteuer Spiel in der Ich-Perspektive, welches in einer alternativen Version Nordenglands in den 60er Jahren spielt. 1957 kam es dort zu einer Nuklearen Katastrophe.
Atomfall sprengt die 2 Millionen Spieler Marke
Mittlerweile toben sich mehr als zwei Millionen Spieler in "Atomfall" aus. Aufgrund dessen wurden schon über 12,7 Millionen Behälter gefunden und 5,7 Millionen Kills mit dem Chricketschläger erreicht.
Man kann anhand der Statistik sogar sehen welche Speisen beliebt sind. Am beliebtesten ist der Konsum von Dosenfleisch, 14,1 Millionen mal wurde es gegessen. Das Brot reiht sich mit 8,4 Millionen mal Verzehr an und Pastete wurde 7,6 Millionen mal verspeist. Bei den Getränken überwiegt der Tee mit über 500.000 Anforderungen. Nun ja, die Engländer lieben ihren Tee. Bier wurde 250.000 mal bestellt.
"Atomfall" ist sei dem 24. März für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und dem PC verfügbar. Darüber hinaus ist das Spiel auch über den Xbox Game Pass spielbar.
Aber nicht jeder findet gefallen an "Atomfall". Das haben Testwertungen ersichtlich gemacht. Das Spiel lässt das klassische Quest-System weg und setzt auf eine außergewöhnliche Erzählstruktur. Spieler die also darauf bedacht sind zu erkunden, werden ihre Freude an "Atomfall" haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0