Ohne Vorwarnung tauchten plötzlich uralte Xbox-360- und Xbox-One-Titel in der PC-Spielebibliothek auf – sogar ein paar fast vergessene Windows-Phone-8-Spiele mischten sich dazu.
Ohne Vorwarnung tauchten plötzlich uralte Xbox-360- und Xbox-One-Titel in der PC-Spielebibliothek auf – sogar ein paar fast vergessene Windows-Phone-8-Spiele mischten sich dazu.
Was nach versteckter Magie oder cleverem Teaser klingt, hat Microsoft jetzt allerdings als simpler „Fehler“ deklariert.
Die Überraschung war groß, als plötzlich uralte Xbox-360- und Xbox-One-Titel in der PC-Spielebibliothek auftauchten – obwohl sie nie offiziell für Windows erschienen sind. In sozialen Netzwerken explodierten die Diskussionen: Bereitet Microsoft etwa eine massive Erweiterung der Abwärtskompatibilität vor? Kommt Xbox-Streaming für alle alten Titel? Oder gar native Xbox-Spiele auf Windows 11?
Einige Nutzer vermuteten eine gezielte PR-Aktion kurz vor dem Xbox Games Showcase – andere eher eine technische Panne mit spektakulärem Nebeneffekt.
Wenig später folgte die offizielle Ernüchterung: Ein Microsoft-Sprecher bestätigte gegenüber mehreren Tech-Portalen, dass es sich um einen Bug im Backend-System handle. Die sichtbaren Einträge in der Xbox-App seien alte Datenbank-Relikte – darunter teilweise Beta-Versionen, nicht mehr funktionierende Spiele oder Inhalte aus der Ära Windows Phone 8.
Mit anderen Worten: kein neues Feature, keine geheime Ankündigung. Nur ein klassischer Datenbank-GAU.
Und trotzdem: Die Tatsache, dass solche Titel überhaupt im Frontend auftauchen konnten, lässt viele nicht los. Für einige Insider ist klar: Solche Verbindungen entstehen nicht zufällig. Der Bug zeigt, dass die Systeme von Xbox und PC offenbar tief verknüpft sind – möglicherweise ein Hinweis auf künftige Pläne, die bislang unter Verschluss stehen.
Schon lange verfolgt Microsoft das Ziel eines einheitlichen Gaming-Ökosystems: Game Pass Ultimate, xCloud-Streaming, Play Anywhere – alles Bausteine in einer größeren Strategie. Warum also nicht auch echte native Konsolenintegration am PC?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0