Lange schon ist es still geworden um Sony´s Santa Monica Studio. Doch woran arbeiten die Entwickler der God of War-Reihe, um Creative Director Cory Barlog, eigentlich derzeit? Wir fassen es für euch zusammen.
Lange schon ist es still geworden um Sony´s Santa Monica Studio. Doch woran arbeiten die Entwickler der God of War-Reihe, um Creative Director Cory Barlog, eigentlich derzeit? Wir fassen es für euch zusammen.
Sony’s Santa Monica Studios sind natürlich vor allem für die God of War-Reihe berühmt, und die Erfolgsserie wird auch künftig fortgesetzt.
Das Entwicklerteam bleibt selbstverständlich weiterhin am Ball und tüftelt an der Zukunft von God of War. Zwar fehlen noch konkrete Infos zum nächsten Teil, doch Gerüchte schwirren umher:
Ägypten könnte das nächste Schauplatz-Abenteuer sein. Denn in God of War gab es schon viele Anspielungen auf ein Ägypten-Setting. So setzt sich Atreus im Tempel des Tyr eine Pharaonenkrone auf, und Tyr selbst trägt Tattoos von Hieroglyphen auf dem Arm.
Oder doch eine Rückkehr nach Griechenland – vielleicht als Prequel oder Neustart mit einem jugendlichen Kratos? Parallel soll das Studio an einer Remaster-Sammlung der frühen God of War-Titel arbeiten. Schon Ende 2023 gab es Spekulationen dazu. Die Griechenland-Collection würde nicht nur die ersten drei Teile, sondern auch Ascension sowie die PSP-Spiele Chains of Olympus und Ghost of Sparta in frischem Glanz enthalten.
Doch seit einiger Zeit tüftelt das Team auch an einer brandneuen IP, die zwar noch geheim ist, aber über die es bereits viele Gerüchte gab. Schon 2018 betonte Cory Barlog in einem Interview:
“Ich würde als nächstes wirklich gern etwas Eigenes kreieren. Etwas, das wirklich zu 100 Prozent meiner ursprünglichen Vision entspricht. Das wäre großartig. Aber wir müssen sehen, ob ich Sony davon überzeugen kann.“
Es scheint, dass es zwischenzeitlich grünes Licht gab.
Bereits frühere Jobausschriften ließen ein Actionspiel aus der Third-Person-Perspektive vermuten. Zudem kursiert beharrlich das Gerücht, das Spiel könnte in einem Fantasy-Universum spielen, mit einem möglichen Release für die PS6 zwischen 2027 und 2028.
Eine offizielle Vorstellung des Projekts könnte bereits im kommenden Jahr erfolgen.
Sony Santa Monica sucht aktuell einen Cinematic Artist für ein neues Projekt – nichts Ungewöhnliches, wären da nicht die besonderen Anforderungen: Bewerber sollten Kenntnisse in Kampfkunst, Schauspiel oder Tanz mitbringen. Vor allem Tanz ist eine unerwartete Bedingung, was darauf hindeutet, dass das Studio auf elegante, bewegungsbetonte Animationen und Kampfszenen setzen könnte. Das wäre ein starker Kontrast zum bisherigen, bodenständigen Stil von God of War. Die Betonung von Kampfkunst legt nahe, dass diese im neuen Projekt eine zentrale Rolle spielen wird.
Wir dürfen also gespannt sein, was Santa Monica da alles köchelt und wann wir die ersten bewegten Bilder davon zu sehen bekommen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0