Clair Obscur: Expedition 33 war vor fünf Jahren ein völlig anderes Spiel namens „We Lost“. Ein alter Trailer zeigt den Wandel vom Sci-Fi-Rohling zum gefeierten RPG-Hit mit Millionenverkäufen.
Clair Obscur: Expedition 33 war vor fünf Jahren ein völlig anderes Spiel namens „We Lost“. Ein alter Trailer zeigt den Wandel vom Sci-Fi-Rohling zum gefeierten RPG-Hit mit Millionenverkäufen.
Was haben ein Indie-Studio, ein alter Trailer und ein Hype-Spiel gemeinsam? Ganz einfach: Clair Obscur: Expedition 33, der Überraschungshit des Jahres hatte einst ein ganz anderes Gesicht. Und was für eins! Ein kürzlich wiederentdeckter Trailer aus dem Jahr 2020 zeigt, dass das gefeierte Rollenspiel ursprünglich ein völlig anderes Spiel war, optisch wie thematisch.
Bevor das französische Studio Sandfall Interactive mit Clair Obscur: Expedition 33 durch die Decke ging, arbeitete man an einem Projekt namens We Lost. Und wenn man sich den damaligen Trailer anschaut, kann man sich schon denken, warum der Titel am Ende, nun ja, verloren ging 😅
Der Trailer zeigte:
Game Director Guillaume Broche erklärte damals ganz offen:
„Keine der Aufnahmen ist final, und der große schwarze Teil am Anfang existiert, weil wir unsere Zwischensequenzen gerade bearbeiten, weshalb wir jetzt Sprecher benötigen (und nicht diese furchtbaren Roboterstimmen).“
Respekt für die Ehrlichkeit! 🙌
Was danach passierte, ist fast wie ein Märchen aus der Indie-Welt. Aus dem Rohdiamanten We Lost wurde über fünf Jahre hinweg das, was wir heute als Clair Obscur: Expedition 33 kennen, und lieben.
Das Ergebnis:
Und auch der Schöpfer von Stellar Blade lobte das Spiel öffentlich, was in der Szene einem Ritterschlag gleicht 🏆
„Mindestens sechs Millionen Verkäufe sind langfristig realistisch.“
Wenn man den alten Trailer mit dem heutigen Spiel vergleicht, könnte man glatt meinen, es handle sich um zwei völlig unterschiedliche Titel. Die Atmosphäre, das Artdesign, das Storytelling, alles hat sich dramatisch gewandelt, und das im besten Sinne.
Was blieb? Die rundenbasierten Kämpfe.
Was kam dazu? Eine stilvolle, emotionale Welt, die Spieler weltweit begeistert ein Spiel, das jetzt schon als Game of the Year-Kandidat gehandelt wird.
Clair Obscur: Expedition 33 ist der lebende Beweis dafür, dass große Visionen auch aus kleinen Anfängen entstehen können. Was einst als We Lost mit Robotersprechern begann, ist heute ein gefeierter Rollenspiel-Hit mit Seele und Substanz.
Wer den alten Trailer sieht, wird schmunzeln, und vielleicht ein bisschen staunen. Und wer das heutige Spiel spielt, wird eines feststellen: Veränderung kann richtig, richtig gut tun 😊
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0