CD Projekt Red zeigt am 3. Juni neue Szenen aus The Witcher 4. Die Tech-Demo im Rahmen des State of Unreal 2025 verrät mehr über Engine, Gameplay und Ciris Hauptrolle.
CD Projekt Red zeigt am 3. Juni neue Szenen aus The Witcher 4. Die Tech-Demo im Rahmen des State of Unreal 2025 verrät mehr über Engine, Gameplay und Ciris Hauptrolle.
Fans von The Witcher dürfen sich freuen: Noch in dieser Woche zeigt CD Projekt Red erstmals neue Szenen aus dem heiß erwarteten The Witcher 4! Der Entwickler gewährt dabei nicht nur einen Blick auf die Fantasy-Welt, sondern vor allem auf die Technik, die dahintersteckt, und das im Rahmen eines ganz besonderen Events.
Am 3. Juni 2025 um 15:30 Uhr (deutscher Zeit) ist es so weit: Beim diesjährigen State of Unreal, Teil des großen Unreal Festivals in Orlando (USA), wird CD Projekt Red eine Technik-Präsentation zu The Witcher 4 zeigen.
Das Event wird live auf YouTube und Twitch übertragen, perfekt für alle, die den ersten technischen Blick auf das neue Abenteuer nicht verpassen wollen.
Für The Witcher 4 setzt CD Projekt Red zum ersten Mal auf die Unreal Engine 5 und verabschiedet sich damit von der eigenen REDengine. Das bringt viele neue Möglichkeiten mit sich:
Die vorgestellte Technik soll dabei nicht nur für The Witcher 4 genutzt werden, sondern auch in zukünftigen Projekten zum Einsatz kommen.
The Witcher 4, intern unter dem Namen Polaris geführt, spielt diesmal nicht mit Geralt, sondern mit seiner Zieh-Tochter Ciri in der Hauptrolle.
Nach dem Abschluss der berühmten Trial of the Grasses wird sie zur echten Hexerin und übernimmt ihren ersten Auftrag in einem abgelegenen Dorf. Dort soll sie ein gefährliches Wesen jagen: den sogenannten Bauk.
Der vierte Teil wird der Auftakt zu einer neuen Witcher-Trilogie. Seit Ende 2024 befindet sich das Spiel in der Vollproduktion, über 420 Entwickler*innen arbeiten daran.
Ein genaues Release-Datum gibt es noch nicht. Vor 2027 ist mit dem Spiel eher nicht zu rechnen.
Neben The Witcher 4 entstehen aktuell noch zwei weitere Projekte im Witcher-Universum:
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0