Auch wenn Subnautica 2 aktuell von juristischen Turbulenzen umgeben ist, lassen sich Unknown Worlds und Publisher Krafton nicht davon abhalten, weiter Einblicke in die Entwicklung zu geben.
Auch wenn Subnautica 2 aktuell von juristischen Turbulenzen umgeben ist, lassen sich Unknown Worlds und Publisher Krafton nicht davon abhalten, weiter Einblicke in die Entwicklung zu geben.
Im neuen Entwickler*innen-Vlog steht diesmal ein besonders furchteinflößender Bewohner der Tiefsee im Mittelpunkt: der Collector Leviathan:
Der Vlog nimmt uns mit auf die Reise von den ersten Konzeptzeichnungen bis hin zum fertigen Modell im Spiel. Der Collector Leviathan soll eine der ersten wirklich feindseligen Begegnungen sein, die Spieler*innen erwartet. Um diese Begegnung besonders intensiv zu gestalten, haben die Entwickler*innen in Unreal Engine 5 neue Verhaltensbäume und ein Stimulus-System implementiert. So reagiert das Biest dynamisch auf Licht, Geräusche und das Verhalten der Spieler*innen - in Echtzeit.
Animationsarbeit war dabei ein zentrales Thema, sowohl für das bedrohliche Umherstreifen im Ozean als auch für die gnadenlosen Angriffe, wenn sich jemand mit ihm anlegt.
„Der Collector Leviathan ist nicht einfach nur ein Monster, das blind angreift“, erklärt AI-Designer Antonio Muñoz Gallego. „Es ist ein intelligentes, hochgefährliches Tiefsee-Lebewesen, das aktiv auf das Verhalten der Spieler*innen reagiert. Unser Ziel war es, Kreaturen zu erschaffen, die sich reaktiv anfühlen und genau das macht der Leviathan, indem er die Situation ständig in Echtzeit neu bewertet.“
Der Vlog knüpft an ein Update aus dem April an, das erstmals Szenen aus der Entwicklung zeigte. Damals bekamen Fans nicht nur einen Blick auf Koop-Gameplay, sondern auch auf neue Fahrzeuge und weitere Meeresbewohner*innen, die das nächste Kapitel der Survival-Reihe bevölkern werden.
Ursprünglich sollte Subnautica 2 schon dieses Jahr im Early Access für Xbox Series X/S und PC erscheinen. Doch nach internen Tests und wertvollem Feedback entschied sich Krafton, den Start auf 2026 zu verschieben. Die Begründung: Das Team wolle den Spieler*innen mehr Inhalte für den ersten Early-Access-Release bieten.
„Wir sind überzeugt von dem, was wir geschaffen haben; wir möchten euch nur ein bisschen mehr Content für den Start mitgeben“, hieß es von Unknown Worlds.
https://2playerz.de/p/subnautica-2-verschoben-verdachtigt-und-jetzt-verklagt
Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte ein Wechsel in der Führungsetage: Die drei Mitgründer Ted Gill, Charlie Cleveland und Max McGuire wurden durch Steve Papoutsis, den CEO von Striking Distance Studios, ersetzt. Das eigentliche Entwicklerteam blieb jedoch unverändert. Kurz darauf reichten die Gründer Klage gegen Krafton ein. Der Vorwurf: eine „monatelange Kampagne“, um den Release von Subnautica 2 hinauszuzögern, sowie das Zurückhalten von Bonuszahlungen, die beim Erreichen des Early-Access-Meilensteins fällig gewesen wären.
Im neuen Entwickler*innen-Vlog steht diesmal ein besonders furchteinflößender Bewohner der Tiefsee im Mittelpunkt: der Collector Leviathan:
Der Vlog nimmt uns mit auf die Reise von den ersten Konzeptzeichnungen bis hin zum fertigen Modell im Spiel. Der Collector Leviathan soll eine der ersten wirklich feindseligen Begegnungen sein, die Spieler*innen erwartet. Um diese Begegnung besonders intensiv zu gestalten, haben die Entwickler*innen in Unreal Engine 5 neue Verhaltensbäume und ein Stimulus-System implementiert. So reagiert das Biest dynamisch auf Licht, Geräusche und das Verhalten der Spieler*innen - in Echtzeit.
Animationsarbeit war dabei ein zentrales Thema, sowohl für das bedrohliche Umherstreifen im Ozean als auch für die gnadenlosen Angriffe, wenn sich jemand mit ihm anlegt.
„Der Collector Leviathan ist nicht einfach nur ein Monster, das blind angreift“, erklärt AI-Designer Antonio Muñoz Gallego. „Es ist ein intelligentes, hochgefährliches Tiefsee-Lebewesen, das aktiv auf das Verhalten der Spieler*innen reagiert. Unser Ziel war es, Kreaturen zu erschaffen, die sich reaktiv anfühlen und genau das macht der Leviathan, indem er die Situation ständig in Echtzeit neu bewertet.“
Der Vlog knüpft an ein Update aus dem April an, das erstmals Szenen aus der Entwicklung zeigte. Damals bekamen Fans nicht nur einen Blick auf Koop-Gameplay, sondern auch auf neue Fahrzeuge und weitere Meeresbewohner*innen, die das nächste Kapitel der Survival-Reihe bevölkern werden.
Ursprünglich sollte Subnautica 2 schon dieses Jahr im Early Access für Xbox Series X/S und PC erscheinen. Doch nach internen Tests und wertvollem Feedback entschied sich Krafton, den Start auf 2026 zu verschieben. Die Begründung: Das Team wolle den Spieler*innen mehr Inhalte für den ersten Early-Access-Release bieten.
„Wir sind überzeugt von dem, was wir geschaffen haben; wir möchten euch nur ein bisschen mehr Content für den Start mitgeben“, hieß es von Unknown Worlds.
https://2playerz.de/p/subnautica-2-verschoben-verdachtigt-und-jetzt-verklagt
Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte ein Wechsel in der Führungsetage: Die drei Mitgründer Ted Gill, Charlie Cleveland und Max McGuire wurden durch Steve Papoutsis, den CEO von Striking Distance Studios, ersetzt. Das eigentliche Entwicklerteam blieb jedoch unverändert. Kurz darauf reichten die Gründer Klage gegen Krafton ein. Der Vorwurf: eine „monatelange Kampagne“, um den Release von Subnautica 2 hinauszuzögern, sowie das Zurückhalten von Bonuszahlungen, die beim Erreichen des Early-Access-Meilensteins fällig gewesen wären.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0