Über dreieinhalb Jahre sind seit der Ankündigung des Remakes vergangen – Nun tut sich was. Könnte das der Vorbote einer bevorstehenden Enthüllung sein?
Über dreieinhalb Jahre sind seit der Ankündigung des Remakes vergangen – Nun tut sich was. Könnte das der Vorbote einer bevorstehenden Enthüllung sein?
In der Zeit nach der Enthüllung, vom Remake des legendären Knights of the Old Republic, sind die Hoffnungen vieler Star Wars-Fans ebenso gewachsen wie die offiziellen Informationen rar geblieben sind. Nun sorgt eine aktuelle Entwicklung zumindest für vorsichtige Aufbruchsstimmung.
Die Ankündigung des Remakes (hier geht´s zum Ankündigungs-Trailer) im September 2021 schlug in der Gaming-Community ein wie ein Lichtschwerthieb – insbesondere, weil es sich beim Original um einen der beliebtesten Rollenspielklassiker aller Zeiten handelt. Anfangs befand sich das Remake bei Aspyr Media in Entwicklung. Doch bereits ein Jahr später, im August 2022, wechselte das Projekt zu Saber Interactive – ein Schritt, der Spekulationen über Entwicklungsprobleme und Verzögerungen anheizte.
Im März dieses Jahres meldete sich Sabers Chief Creative Officer Tim Willits zu Wort und bestätigte immerhin, dass sich das Spiel weiterhin in Entwicklung befinde. Damit war eines klar: Star Wars: Knights of the Old Republic Remake lebt – auch wenn es hinter verschlossenen Türen geschieht.
Nun heizt eine neue Wendung die Gerüchteküche erneut an. Verschiedene Händler, darunter der Schweizer Anbieter World of Games sowie PlayAsia, führen das Remake in ihrem Sortiment und bieten bereits Vorbestellungen an. Für viele Fans ist dies das erste greifbare Lebenszeichen seit langer Zeit – und möglicherweise ein Hinweis darauf, dass eine offizielle Vorstellung näher rückt, als bisher angenommen.
Vor allem mit Blick auf das bevorstehende Summer Game Fest 2025, das im Juni stattfindet, hoffen Beobachter auf eine konkrete Präsentation. Auch eine spätere Ankündigung im Jahresverlauf gilt als denkbar – beispielsweise im Rahmen eines PlayStation Showcases oder eines Star-Wars-bezogenen Events.
Trotz der auffälligen Händleraktivitäten gibt sich Saber Interactive weiterhin bedeckt. Offiziell äußerte sich das Studio bislang nicht zu einem möglichen Auftritt des Remakes auf kommenden Messen oder Livestreams. Klar ist lediglich: Das Spiel befindet sich nach wie vor in einem frühen oder zumindest fordernden Entwicklungsstadium.
Bereits im März 2024 sprach Matthew Karch, CEO von Saber Interactive, über das Projekt und betonte dabei das hohe Anspruchsniveau, dem sich das Team verpflichtet fühlt. Es gehe nicht allein darum, BioWares Klassiker technisch aufzupolieren, sondern darum, ihn „spielerisch wie emotional“ auf ein neues Niveau zu heben. Karch wörtlich:
„Es ist klar und offensichtlich, dass wir daran arbeiten. Was ich sagen kann, ist, dass das Spiel lebendig und munter ist – und wir setzen alles daran, die Erwartungen der Spieler zu übertreffen.“
Auch wenn sich das Team um das Remake weiterhin bedeckt hält, lassen die jüngsten Händlerlistings darauf schließen, dass hinter den Kulissen Bewegung herrscht. Ob es sich dabei lediglich um Platzhalter oder tatsächlich um vorbereitende Maßnahmen für eine baldige Präsentation handelt, bleibt abzuwarten.
Fest steht: Die Community ist bereit – für neue Eindrücke, frisches Gameplay-Material und endlich einen handfesten Ausblick auf die Zukunft von Knights of the Old Republic. Vielleicht fällt der Vorhang schon im Juni. Vielleicht auch später. Aber eines ist sicher: Die Macht der Erwartungen war selten größer.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0