Simon the Sorcerer Origins erscheint am 28. Oktober 2025 für alle Plattformen – mit handgezeichneter Grafik, Originalsprecher, Rick Astley und einer Extraportion Nostalgie.
Simon the Sorcerer Origins erscheint am 28. Oktober 2025 für alle Plattformen – mit handgezeichneter Grafik, Originalsprecher, Rick Astley und einer Extraportion Nostalgie.
Die Wartezeit hat bald ein Ende: Simon the Sorcerer kehrt zurück – und das früher, als viele gedacht hätten! Das charmante Prequel zum Kultklassiker von 1993 erscheint am 28. Oktober 2025 für so ziemlich jede Plattform, die man sich vorstellen kann. Die Fans der ersten Stunde dürfen sich also auf ein nostalgisches Wiedersehen freuen – und neue Spieler*innen erwartet ein ganz besonderer Einstieg in Simons magische Welt.
Simon the Sorcerer Origins wurde von Smallthing Studios entwickelt und erscheint unter dem Label ININ Games. Das Spiel erzählt die Vorgeschichte des jungen, sarkastischen Zauberlehrlings – mit einer brandneuen Story, handgezeichneter Grafik, cleveren Rätseln und jeder Menge 90er-Charme.
Und das Beste? Der deutsche Originalsynchronsprecher Erik Borner ist wieder mit an Bord! Für Fans ein echter Gänsehautmoment.
Ob ihr nun auf der Nintendo Switch, der PlayStation, Xbox, dem PC, Mac, Linux oder sogar auf dem Steam Deck spielen wollt – Simon lässt euch die freie Wahl. Neben der normalen Retail-Version für PS5 und Switch wird es auch eine schicke Limited Special Edition geben – inklusive einem „Pony“-DLC, der bestimmt für ein paar Lacher sorgt. Vorbestellen könnt ihr diese besondere Ausgabe bereits auf iningames.com.
Für die deutschsprachige Community gibt’s sogar schon bald einen kleinen Vorgeschmack: Am 20. Juni 2025 streamt Gronkh exklusiv eine Demoversion des Spiels auf Twitch. Ein ideales Warm-up für alle, die nicht bis Oktober warten wollen!
Auch musikalisch wird’s besonders: Der Soundtrack stammt von Mason Fischer, der die emotionale Tiefe und den Humor von Simons Welt perfekt einfängt. Und als besonderes Sahnehäubchen bringt Rick Astley einen Hauch 80er-Soul ins Fantasy-Abenteuer. Ja, wirklich!
„Simon the Sorcerer Origins“ ist ein Spiel, das sich anfühlt wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund – aber frisch genug ist, um auch neue Spieler*innen zu begeistern. Mit viel Liebe zum Detail, modernen Spielmechaniken und dem typischen Simon-Sarkasmus ist dieses Abenteuer mehr als nur ein nostalgischer Rückblick: Es ist ein echter Neuanfang für ein legendäres Genre.
Die Wartezeit hat bald ein Ende: Simon the Sorcerer kehrt zurück – und das früher, als viele gedacht hätten! Das charmante Prequel zum Kultklassiker von 1993 erscheint am 28. Oktober 2025 für so ziemlich jede Plattform, die man sich vorstellen kann. Die Fans der ersten Stunde dürfen sich also auf ein nostalgisches Wiedersehen freuen – und neue Spieler*innen erwartet ein ganz besonderer Einstieg in Simons magische Welt.
Simon the Sorcerer Origins wurde von Smallthing Studios entwickelt und erscheint unter dem Label ININ Games. Das Spiel erzählt die Vorgeschichte des jungen, sarkastischen Zauberlehrlings – mit einer brandneuen Story, handgezeichneter Grafik, cleveren Rätseln und jeder Menge 90er-Charme.
Und das Beste? Der deutsche Originalsynchronsprecher Erik Borner ist wieder mit an Bord! Für Fans ein echter Gänsehautmoment.
Ob ihr nun auf der Nintendo Switch, der PlayStation, Xbox, dem PC, Mac, Linux oder sogar auf dem Steam Deck spielen wollt – Simon lässt euch die freie Wahl. Neben der normalen Retail-Version für PS5 und Switch wird es auch eine schicke Limited Special Edition geben – inklusive einem „Pony“-DLC, der bestimmt für ein paar Lacher sorgt. Vorbestellen könnt ihr diese besondere Ausgabe bereits auf iningames.com.
Für die deutschsprachige Community gibt’s sogar schon bald einen kleinen Vorgeschmack: Am 20. Juni 2025 streamt Gronkh exklusiv eine Demoversion des Spiels auf Twitch. Ein ideales Warm-up für alle, die nicht bis Oktober warten wollen!
Auch musikalisch wird’s besonders: Der Soundtrack stammt von Mason Fischer, der die emotionale Tiefe und den Humor von Simons Welt perfekt einfängt. Und als besonderes Sahnehäubchen bringt Rick Astley einen Hauch 80er-Soul ins Fantasy-Abenteuer. Ja, wirklich!
„Simon the Sorcerer Origins“ ist ein Spiel, das sich anfühlt wie ein Wiedersehen mit einem alten Freund – aber frisch genug ist, um auch neue Spieler*innen zu begeistern. Mit viel Liebe zum Detail, modernen Spielmechaniken und dem typischen Simon-Sarkasmus ist dieses Abenteuer mehr als nur ein nostalgischer Rückblick: Es ist ein echter Neuanfang für ein legendäres Genre.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0