Saros erscheint am 20. März 2026 für PS5. Im ersten Gameplay-Trailer zeigt Housemarque frische Features wie den Soltari-Schild und das Second-Chance-System sowie neue Gegner auf dem Planeten Carcosa.
Saros erscheint am 20. März 2026 für PS5. Im ersten Gameplay-Trailer zeigt Housemarque frische Features wie den Soltari-Schild und das Second-Chance-System sowie neue Gegner auf dem Planeten Carcosa.
Housemarque hat Saros offiziell enthüllt, ein roguelite Third-Person-Shooter, der am 20. März 2026 für PS5 erscheint. In einem frischen Trailer wurden erstmals Gameplay-Szenen und neue Features vorgestellt.
Wie schon in Returnal geht es auch hier wieder rasant zur Sache: rennen, schießen, ausweichen. Doch Saros bringt einige neue Mechaniken ins Spiel.
Soltari-Schild: Mit R1 wird ein Energiebarriere aufgebaut, die gegnerische Projektile abblockt. Sobald ihr genug absorbiert habt, könnt ihr mit einer mächtigen Power-Waffe zurückschlagen.
Holotag-Caches: Diese enthalten Informationen über verschollene Mitglieder der Kolonie auf Carcosa und sorgen so für zusätzliche Story-Elemente.
Neue Gegnertypen: Unter anderem ein fliegender Feind, der Projektile wie ein Regen auf euch niederprasseln lässt.
Besonders spannend ist das Second-Chance-Feature: Stürzt ihr im Kampf, könnt ihr einmalig wieder aufstehen und „stärker zurückkehren“. Allerdings müsst ihr diese Fähigkeit zunächst freischalten, ähnlich wie bei Hades’ Death Defiance.
Der Trailer endet mit einer imposanten Szene gegen ein mehrarmiges Monstrum, das schon im ersten Teaser für Aufsehen sorgte. Über NPCs und die Story soll es spätestens zum Release weitere Infos geben. Saros erscheint am 20. März 2026 für PS5 und wird zudem die PS5 Pro unterstützen.
Housemarque hat Saros offiziell enthüllt, ein roguelite Third-Person-Shooter, der am 20. März 2026 für PS5 erscheint. In einem frischen Trailer wurden erstmals Gameplay-Szenen und neue Features vorgestellt.
Wie schon in Returnal geht es auch hier wieder rasant zur Sache: rennen, schießen, ausweichen. Doch Saros bringt einige neue Mechaniken ins Spiel.
Soltari-Schild: Mit R1 wird ein Energiebarriere aufgebaut, die gegnerische Projektile abblockt. Sobald ihr genug absorbiert habt, könnt ihr mit einer mächtigen Power-Waffe zurückschlagen.
Holotag-Caches: Diese enthalten Informationen über verschollene Mitglieder der Kolonie auf Carcosa und sorgen so für zusätzliche Story-Elemente.
Neue Gegnertypen: Unter anderem ein fliegender Feind, der Projektile wie ein Regen auf euch niederprasseln lässt.
Besonders spannend ist das Second-Chance-Feature: Stürzt ihr im Kampf, könnt ihr einmalig wieder aufstehen und „stärker zurückkehren“. Allerdings müsst ihr diese Fähigkeit zunächst freischalten, ähnlich wie bei Hades’ Death Defiance.
Der Trailer endet mit einer imposanten Szene gegen ein mehrarmiges Monstrum, das schon im ersten Teaser für Aufsehen sorgte. Über NPCs und die Story soll es spätestens zum Release weitere Infos geben. Saros erscheint am 20. März 2026 für PS5 und wird zudem die PS5 Pro unterstützen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0