Die Xbox ROG Ally X hat trotz kontroverser Startphase und stolzem Preis von 1.000 US-Dollar für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Ein Vergleichsvideo zeigt nun wie der neue Handheld sich gegen die Switch 2 behauptet - mit einer Überraschung.
Die Xbox ROG Ally X hat trotz kontroverser Startphase und stolzem Preis von 1.000 US-Dollar für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Ein Vergleichsvideo zeigt nun wie der neue Handheld sich gegen die Switch 2 behauptet - mit einer Überraschung.
Kritiker loben die Handheld-Konsole in vielen Punkten, und die Vorbestellungen waren innerhalb eines Tages ausverkauft. Doch neue Tests zeigen: In Sachen Bildqualität bei AAA-Titeln kann sie der Nintendo Switch 2 nicht das Wasser reichen.
Laut Testvideos des YouTubers ElAnalistaDeBits fallen die Unterschiede bei Grafikqualität vor allem bei Titeln wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy und Star Wars Outlaws auf:
Hogwarts Legacy: Auf der Switch 2 kommt die DLSS-Technologie zum Einsatz, die dynamisch auf 1080p hochskaliert. Das Ergebnis: deutlich schärfere Texturen und sauberere Kanten. Die ROG Ally X nutzt AMD FSR, was zu groben Kanten und weniger klaren Details führt.
Cyberpunk 2077: Die ROG Ally X skaliert das Spiel von statischen 540p auf 1080p. Die Switch 2 hebt die Auflösung dynamisch von 720p (Qualitätsmodus) bzw. 635p (Performance-Modus) auf 1080p an – das Bild wirkt klarer und moderner.
Star Wars Outlaws: Die Unterschiede sind hier am deutlichsten. Die Switch 2 nutzt dynamische 635p und DLSS, um auf 1080p hochzuskalieren, während die ROG Ally X-Version altbacken wirkt, vor allem bei weit entfernten Texturen.
Trotz der niedrigeren Bildqualität bietet die Xbox ROG Ally X einige Vorteile:
Höhere FPS: Durch die reine Leistung erzielt die Handheld-Version oft flüssigere Frameraten.
Bessere Ladezeiten: Dank ihrer Hardware kann die ROG Ally X Spiele schneller laden.
Längere Akkulaufzeit: Das größere Batteriepaket verschafft einen kleinen Vorteil bei längeren Sessions.
Die Switch 2 punktet jedoch mit optimierten Ports und maßgeschneiderter DLSS-Technik, sodass die Performance in den meisten AAA-Titeln fast auf Augenhöhe liegt - die Bildqualität macht hier jedoch den entscheidenden Unterschied.
Fazit:
Wer höchste Bildqualität in AAA-Titeln sucht, liegt aktuell bei der Nintendo Switch 2 besser. Die Xbox ROG Ally X punktet zwar mit FPS, Ladezeiten und Akkulaufzeit, doch die visuelle Schärfe kann nicht mithalten. Besonders bei detailreichen Spielen wie Hogwarts Legacy oder Star Wars Outlaws wird der Vorteil der Switch 2 deutlich.
Kritiker loben die Handheld-Konsole in vielen Punkten, und die Vorbestellungen waren innerhalb eines Tages ausverkauft. Doch neue Tests zeigen: In Sachen Bildqualität bei AAA-Titeln kann sie der Nintendo Switch 2 nicht das Wasser reichen.
Laut Testvideos des YouTubers ElAnalistaDeBits fallen die Unterschiede bei Grafikqualität vor allem bei Titeln wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy und Star Wars Outlaws auf:
Hogwarts Legacy: Auf der Switch 2 kommt die DLSS-Technologie zum Einsatz, die dynamisch auf 1080p hochskaliert. Das Ergebnis: deutlich schärfere Texturen und sauberere Kanten. Die ROG Ally X nutzt AMD FSR, was zu groben Kanten und weniger klaren Details führt.
Cyberpunk 2077: Die ROG Ally X skaliert das Spiel von statischen 540p auf 1080p. Die Switch 2 hebt die Auflösung dynamisch von 720p (Qualitätsmodus) bzw. 635p (Performance-Modus) auf 1080p an – das Bild wirkt klarer und moderner.
Star Wars Outlaws: Die Unterschiede sind hier am deutlichsten. Die Switch 2 nutzt dynamische 635p und DLSS, um auf 1080p hochzuskalieren, während die ROG Ally X-Version altbacken wirkt, vor allem bei weit entfernten Texturen.
Trotz der niedrigeren Bildqualität bietet die Xbox ROG Ally X einige Vorteile:
Höhere FPS: Durch die reine Leistung erzielt die Handheld-Version oft flüssigere Frameraten.
Bessere Ladezeiten: Dank ihrer Hardware kann die ROG Ally X Spiele schneller laden.
Längere Akkulaufzeit: Das größere Batteriepaket verschafft einen kleinen Vorteil bei längeren Sessions.
Die Switch 2 punktet jedoch mit optimierten Ports und maßgeschneiderter DLSS-Technik, sodass die Performance in den meisten AAA-Titeln fast auf Augenhöhe liegt - die Bildqualität macht hier jedoch den entscheidenden Unterschied.
Fazit:
Wer höchste Bildqualität in AAA-Titeln sucht, liegt aktuell bei der Nintendo Switch 2 besser. Die Xbox ROG Ally X punktet zwar mit FPS, Ladezeiten und Akkulaufzeit, doch die visuelle Schärfe kann nicht mithalten. Besonders bei detailreichen Spielen wie Hogwarts Legacy oder Star Wars Outlaws wird der Vorteil der Switch 2 deutlich.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0