Die internationalen Reviews zu Pokémon-Legenden: Z-A zeigen ein starkes, aber nicht perfektes Abenteuer mit spannendem Echtzeit-Kampfsystem, packender Atmosphäre und kleinen grafischen Schwächen, die den Spielspaß aber kaum trüben.
Die internationalen Reviews zu Pokémon-Legenden: Z-A zeigen ein starkes, aber nicht perfektes Abenteuer mit spannendem Echtzeit-Kampfsystem, packender Atmosphäre und kleinen grafischen Schwächen, die den Spielspaß aber kaum trüben.
Mit Pokémon-Legenden: Z-A steht ab dem 16. Oktober 2025 der neueste Teil der beliebten Rollenspielreihe bereit, und die internationalen Tests sind vielversprechend. Die Kritiker*innen loben besonders den frischen Ansatz, die kompaktere Spielwelt und das dynamische Echtzeit-Kampfsystem, das klassische Strategien in spannende Echtzeitgefechte übersetzt.
https://2playerz.de/p/leak-schock-bei-nintendo-pokemon-legenden-z-a-taucht-vor-release-im-netz-auf
Laut den Reviews punktet das Spiel mit einer kleineren, aber lebendig gestalteten Welt, die zahlreiche Geheimnisse und abwechslungsreiche Orte bietet. Dieses neue Format motiviert zum Erkunden, ohne sich zu verlieren, ein Spagat, der Game Freak gelungen ist.
Eine der größten Neuerungen ist das Kampfsystem, das nun in Echtzeit funktioniert. Tester*innen wie The Sixth Axis loben die intensive Dynamik und die epischen Bosskämpfe gegen Mega-Pokémon. Besonders die Mischung aus Strategie und Action sorgt für Spannung, ein gelungener Schritt nach vorn für die Serie.
Kritik gibt es vor allem für die technische Umsetzung: Texturen, Animationen und Grafikdetails wirken veraltet, insbesondere auf der Switch 2. Trotz spielerischer Stärke bleibt der optische Eindruck also hinter den Erwartungen zurück.
The Sixth Axis vergibt die Höchstwertung von 10/10 und nennt das Spiel „das beste Pokémon-Erlebnis bisher“.
„Ich kann mir vorstellen, noch hunderte Stunden damit zu verbringen, meinen Pokédex zu vervollständigen, Shinys zu jagen und einfach eine großartige Zeit zu haben“, sagt der zuständige Redakteur weiter.
Siliconera vergibt 9/10 und lobt das authentische Stadtleben und die emotionale Atmosphäre.
„Zugegeben, die abwechslungsreicheren Biome und Schauplätze aus Arceus vermisse ich ein wenig. Aber ich schätze die Geschichte, die Atmosphäre, die Liebe zum Detail bei den Charakteren und wie sehr sich alles wie eine echte Stadt anfühlt. Nach über 35 Stunden mit dem Spiel bin ich sehr zufrieden.“
Etwas kritischer zeigt sich Nintendo Life mit 7/10, das zwar das Echtzeit-System schätzt, aber die geringere Erkundungsfreiheit bemängelt.
„Meinen Pokédex zu vervollständigen wird mir immer Spaß machen, und für die Switch-2-Generation ist dies ein guter Einstiegspunkt in die Franchise. Wenn die Legends-Reihe jedoch fortgesetzt werden soll, muss sie ihre Persönlichkeit wiederfinden und das Echtzeit-System mit etwas mehr Freiheit verbinden“.
VGC – 100
The Sixth Axis – 100
Nintenderos – 95
Siliconera – 90
GamesRadar – 80
Nintendo Life – 70
Eurogamer – 60
Der Metascore liegt aktuell bei 81 Punkten (Metacritic), ein starker Wert der zeigt, dass Pokémon-Legenden: Z-A vieles richtig macht, auch wenn Luft nach oben bleibt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0