Die weltweite Konzertreihe PlayStation: The Concert steckt weiter in der Krise. Nach US-Ausfällen wurden nun auch Termine 2026 in Europa gestrichen, darunter mehrere Konzerte in Deutschland.
Die weltweite Konzertreihe PlayStation: The Concert steckt weiter in der Krise. Nach US-Ausfällen wurden nun auch Termine 2026 in Europa gestrichen, darunter mehrere Konzerte in Deutschland.
Es reißt nicht ab: Nach zahlreichen Absagen in den USA trifft es nun auch die europäischen Fans der Konzertreihe PlayStation: The Concert, die eigentlich Musik aus drei Jahrzehnten PlayStation feiern sollte.
Erst kürzlich wurden in Nordamerika fast alle Herbsttermine gestrichen, jetzt folgten die ersten Absagen für 2026, darunter auch mehrere bereits verschobene Veranstaltungen in Deutschland.
Laut einem Bericht von VGC sind besonders die Termine im März 2026 betroffen. Ursprünglich sollten sechs Konzerte in Europa stattfinden, fünf davon sind mittlerweile abgesagt oder von den Webseiten der Veranstaltungsorte verschwunden.
Folgende Termine wurden gestrichen:
März – Brüssel (ING Arena)
März – Düsseldorf (PSD Bank Dome)
Nooooo! 😭😭😭😭 pic.twitter.com/Qmiw8IQwcZ
— 🜂◯╳☐ (@Valvados) October 14, 2025
März – Zürich (Hallenstadion)
PlayStation: The Concert, das im März 2026 im Hallenstadion Zürich stattfinden sollte, wurde nun abgesagt. Erst wird das eigentliche Datum vom Mai 2025 verschoben, dann komplett abgesagt. Warum das? @PlayStationDE @Ticketcorner
— KVN (@onlyKVN) October 14, 2025
März – München (Olympiapark)
März – Berlin (Uber Arena)
Lediglich das Konzert am 10. März in Budapest (Laszlo Papp Arena) ist aktuell noch gelistet. Doch auch hier könnte eine Absage drohen, da viele Tickets noch verfügbar sind.
Von Sony selbst gibt es weiterhin keinerlei offizielle Stellungnahme. Stattdessen informierten die örtlichen Veranstalter oder Ticketshops über die Absagen.
So hieß es etwa zur gestrichenen Münchner Show:
„Aus unerwarteten Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass PlayStation The Concert nicht stattfinden wird.“
Fans können sich ihre Tickets laut Veranstalter an den jeweiligen Verkaufsstellen erstatten lassen.
Offiziell bleibt der Grund unklar. Insider*innen vermuten jedoch, dass die Absagen auf schlechte Verkaufszahlen zurückzuführen sind. Bereits zuvor sollen viele Shows in Europa und den USA nur schwach besucht gewesen sein.
Zwar stehen für Anfang 2026 noch einige US-Termine im Kalender, doch angesichts der jüngsten Entwicklungen ist ungewiss, ob diese tatsächlich stattfinden werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0