Wer sich aktuell eine Nintendo Switch 2 sichern will, braucht Geduld - oder Glück. Laut japanischen Marktanalysten wird die neue Nintendo-Konsole weltweit bis mindestens zum kommenden Frühling schwer zu bekommen sein.
Wer sich aktuell eine Nintendo Switch 2 sichern will, braucht Geduld - oder Glück. Laut japanischen Marktanalysten wird die neue Nintendo-Konsole weltweit bis mindestens zum kommenden Frühling schwer zu bekommen sein.
Wie das japanische Wirtschaftsmagazin Nikkei berichtet, erwarten Branchenkenner wie Hideki Yasuda (Toyo Securities) und Zhai Yijia (UBS Securities), dass Nintendo im ersten Monat nach Launch am 6. Juni rund 6 Millionen Einheiten absetzen könnte. Trotz begrenzter Produktionskapazitäten könnte die Switch 2 laut Yasuda bis Ende des laufenden Fiskaljahres im März 2026 die Marke von 20 Millionen verkauften Konsolen knacken.
Sein Kollege Yijia gibt sich etwas vorsichtiger mit einer Prognose von 18 Millionen Einheiten, weist aber darauf hin, dass selbst diese Zahlen die Verkaufszahlen der ursprünglichen Switch im gleichen Zeitraum um 20 bis 30 % übertreffen würden.
https://2playerz.de/p/switch-2-knackt-alle-verkaufsrekorde-doch-nicht-jeder-hat-bislang-eine-bekommen
Yijia mahnt jedoch zur Vorsicht beim Vergleich mit anderen Konsolenstarts: Sowohl die PS5 als auch die erste Switch litten bei Veröffentlichung unter massiven Halbleiterengpässen. Die Switch 2 hingegen profitiert von einer stabileren Lieferkette, auch wenn die Verfügbarkeit im Einzelhandel begrenzt bleibt.
„Die Anfangszahlen mögen höher sein, aber das liegt auch an besseren Produktionsbedingungen. Es ist schwer, die Lebenszeitverkäufe der ersten Switch zu übertreffen.“
Hideki Yasuda dagegen sieht in der enormen Anfangsnachfrage einen klaren Indikator für langfristigen Erfolg:
„Die Switch 2 ist im Vergleich zu früheren Konsolen überwältigend beliebt. Systeme mit einem starken Start neigen dazu, auch langfristig hohe Nachfrage zu behalten.“
Eine weitere Einschätzung kommt von DFC Intelligence: Die Analysten sehen die Switch 2 langfristig auf Kurs, über 100 Millionen Einheiten bis Ende 2029 zu verkaufen, ein Wert der das Originalmodell wohl übertrumpfen würde.
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa äußerte sich ebenfalls zur Preisfrage, ein nicht ganz unwichtiges Thema angesichts gestiegener Hardwarepreise. Laut Furukawa habe man genau abgewogen, wie sehr der Preis eine Einstiegshürde darstellen könnte, insbesondere für junge Zielgruppen:
„Der Preis der Switch 2 ist höher als der früherer Systeme, aber wir glauben, dass er im Verhältnis zum Spielerlebnis angemessen ist.“
Man wolle insbesondere Kinder über andere Medienangebote (Filme, Serien, Freizeitparks) an Nintendo-Marken heranführen, mit dem langfristigen Ziel, sie später auch als Konsolenbesitzer zu gewinnen. Gleichzeitig betont Furukawa, dass man genau beobachte, wie groß die Preisbarriere tatsächlich ist.
https://2playerz.de/p/nintendo-switch-2-preisdiskussionen-und-furukawas-konter
Die Nintendo Switch 2 startet stark, aber nicht ohne Herausforderungen. Wer sich jetzt ein Gerät sichern will, dürfte sich auf lange Wartezeiten einstellen, möglicherweise bis zum Frühling 2026. Doch trotz begrenzter Verfügbarkeit deuten alle Zeichen auf Erfolg: Die Nachfrage ist hoch, das Interesse an den ersten Spielen ungebrochen und Analysten blicken optimistisch in die Zukunft.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0