Im aktuellen Finanzbericht für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal zeigt sich Capcom alles andere als begeistert: Die Zahlen bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Im aktuellen Finanzbericht für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal zeigt sich Capcom alles andere als begeistert: Die Zahlen bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Zehn Millionen verkaufte Einheiten im ersten Monat - das klingt nach einem echten Blockbuster. Doch im darauffolgenden Quartal ging die Jagdbegeisterung offenbar in die Sommerpause: Lediglich 477.000 Verkäufe konnte Monster Hunter Wilds im zweiten Quartal nach Release verbuchen.
Zum Vergleich: Das vier Jahre ältere Monster Hunter Rise verkaufte sich im selben Zeitraum 389.000 Mal und hält damit erstaunlich gut Schritt mit seinem jüngeren Bruder.
Trotz technischer Fortschritte, riesiger Spielwelt und bombastischer Trailer: Offenbar hat Wilds nicht den langen Atem, den sich Capcom erhofft hatte. Zwar liegt das Spiel insgesamt bei 10,585 Millionen Verkäufen, aber davon entfallen eben ganze 10 Millionen auf den ersten Monat. Danach: eine ziemliche Funkstille in der Arena.
Dagegen stapelt sich der Klassiker Rise weiter fleißig nach oben und steht nun bei 17,564 Millionen Einheiten seit seinem Start 2021 - ein echter Langzeitläufer.
https://2playerz.de/p/monster-hunter-wilds-endgame-update-kommt-fruher-hartere-quests-neue-talismane
Im hauseigenen Verkaufsranking von Capcom für das Quartal finden sich Monster Hunter Wilds und Rise lediglich auf den Plätzen 9 und 10 wieder. Die Spitzenplätze belegen:
Devil May Cry 5 - 1,782 Millionen Verkäufe
Resident Evil Village - 923.000 Verkäufe
Resident Evil 4 (Remake) - 706.000 Verkäufe
Der Rest? Bleibt im Schatten der stylischen Dämonenjäger und zombiefizierten Survival-Ikonen zurück.
Capcom dürfte sich für das zweite Quartal mehr vom neuen Aushängeschild versprochen haben. Vielleicht war der Hype zu groß, vielleicht der Content zu überschaubar oder die Konkurrenz zu stark. Klar ist: Monster Hunter Wilds hat noch Luft nach oben, wenn es sich langfristig neben Rise und World behaupten will.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0