Zuletzt kursierte das heiß diskutierte Thema, ob Horizon: Zero Dawn und Ghost of Tsushima bald für die Xbox Series X/S erscheinen könnten. Doch die Spur führt eher ins Reich der Suchmaschinen-Irrtümer als in die Regale der Xbox-Stores.
Zuletzt kursierte das heiß diskutierte Thema, ob Horizon: Zero Dawn und Ghost of Tsushima bald für die Xbox Series X/S erscheinen könnten. Doch die Spur führt eher ins Reich der Suchmaschinen-Irrtümer als in die Regale der Xbox-Stores.
Die Spekulationen begannen kurz nach Sonys überraschender Ankündigung, den Koop-Shooter Helldivers 2 auch auf die Xbox zu bringen. Insider sahen darin ein Signal, dass weitere Ports nur eine Frage der Zeit seien.
Allerdings betonten dieselben Stimmen, dass niemand mit großen Blockbustern wie The Last of Us oder God of War rechnen sollte. Wahrscheinlicher seien Live-Service-Titel wie Fairgame$, die plattformübergreifend mehr Sinn ergeben.
Kurz darauf tauchten Hinweise auf Xbox-Versionen von PlayStation-Exclusives auf.
In Suchmaschinen gab es Ergebnisse für „Horizon Zero Dawn Xbox" oder „Ghost of Tsushima Xbox", die direkt zum Xbox-Store führten. Doch wer auf diese Links klickte, landete im digitalen Nirgendwo.
Are Xbox ports immediate? Idk
— Oliver Darko (@oliver_drk) September 21, 2025
Xbox had empty entries for Horizon Zero Dawn, Ghost Of Tsushima, Marvel's Spider-Man or The Last Of Us 2 for a long time.
The same reason why Amazon Prime has empty entries for Netflix's Squid Game or Stranger Things: People keep searching for it. https://t.co/r2eOSJZjQd pic.twitter.com/z8k9OqRZm4
Die Erklärung dürfte simpler sein, als viele hofften: Entweder sind die Suchergebnisse ein Produkt von Google-Fehlinformationen, ausgelöst durch die PC-Versionen der Spiele, oder die falschen URLs wurden schlicht durch die hohe Nachfrage nach Xbox-Versionen erzeugt. Suchmaschinen neigen dazu, Einträge zu indexieren, wenn genügend Nutzer nach bestimmten Inhalten suchen, auch wenn diese gar nicht existieren.
Das Phänomen ist nicht neu. Schon bei The Last of Us: Part 2 tauchten fragwürdige Xbox-Store-Einträge auf, mutmaßlich befeuert durch die Popularität der TV-Serie und die neugierigen Suchanfragen von Gelegenheitszocker*innen. Die Parallelen sind offensichtlich: Auch diesmal dürften Suchanfragen die falschen Indizes ausgelöst haben.
https://2playerz.de/p/playstation-spiele-auf-xbox-jetzt-aussert-sich-ein-insider
Die Abenteuer von Aloy und Jin werden also wohl kaum in naher Zukunft auf der Xbox spielbar sein. Zwar könnte Sony mit ausgewählten Projekten eine plattformübergreifende Strategie fahren, doch die legendären PlayStation-Marken bleiben vorerst sicher in der eigenen Heimat verankert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0