Mit Helldivers 2 auf Xbox und dem offiziellen Crossover zu Halo: ODST verschwimmen die Grenzen zwischen den Konsolen endgültig.
Mit Helldivers 2 auf Xbox und dem offiziellen Crossover zu Halo: ODST verschwimmen die Grenzen zwischen den Konsolen endgültig.
Es gibt Momente, die wirken wie kleine Randnotizen und entpuppen sich dann als echte Zäsur. Genau so einer ereignete sich jetzt auf der offiziellen PlayStation-Website: Dort prangt seit Kurzem neben dem klassischen „Für PlayStation kaufen“-Button auch ein neuer Hinweis: „Für Xbox kaufen“.
Ein Klick darauf führt direkt in den Xbox-Store. Mit anderen Worten: Sony selbst leitet seine Besucher*innen schnurstracks zu Microsofts digitalem Marktplatz weiter. Spätestens jetzt ist klar: Die alte Rivalität zwischen Blau und Grün hat ausgedient.
https://www.2playerz.de/p/helldivers-2-xbox-port-war-sonys-idee
Nachdem der Port von Helldivers 2 für Xbox Series X/S bereits im Juli offiziell angekündigt wurde, folgt am 26. August 2025 nun der Release. Das Besondere: Es handelt sich um den ersten von Sony vertriebenen Titel, der aus einer klassischen PlayStation-Marke hervorgegangen ist und nun auch auf Microsofts aktueller Hardware erscheint.
Crossplay zwischen Xbox, PS5 und PC sorgt dafür, dass sich Super-Erden-Beschützer unabhängig von ihrer Plattform gemeinsam ins Gefecht stürzen können. Nur bei der Cross-Progression bleibt es beim harten Schnitt: Errungenschaften und Fortschritte lassen sich nicht übertragen. Auch der Xbox Game Pass bleibt außen vor, kaufen heißt also die Devise.
https://www.2playerz.de/p/helldivers-2-fur-xbox-infos-zu-game-pass-und-cross-progression
Dass Sony die Xbox-Version so offen auf der eigenen Website bewirbt, sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Während einige Fans den Schritt feiern und das Ende alter Grabenkämpfe begrüßen, klammern sich andere mit Zynismus an das letzte bisschen „Konsolenkrieg“-Romantik.
Pack it up console warriors. It's time to retire. pic.twitter.com/CEOnuttK7F
— Destin (@DestinLegarie) August 17, 2025
Der ehemalige IGN-Redakteur Destin Legarie brachte es trocken auf den Punkt: „Packt ein, Konsolenkrieger. Es ist Zeit, in Rente zu gehen.“ Treffender kann man es kaum formulieren.
Als wäre der Xbox-Release nicht schon spannend genug, kündigten die Entwickler von Arrowhead Game Studios gleichzeitig ein Crossover mit Microsofts Kultreihe Halo an. Am selben Tag wie die Xbox-Version erscheint auch die Legendäre Kriegsanleihe „Helldivers 2 x Halo: ODST“.
Diese enthält ikonische Ausrüstungsteile und Waffen der Orbital Drop Shock Troopers:
MA5C-Sturmgewehr mit Munitionszähler und Kompass
M6C/SOCOM-Pistole mit Schalldämpfer für leise Taktiken
M90A-Schrotflinte mit integrierter Lampe
M7S-Maschinenpistole für schnelle Feuerstöße
Dazu gesellen sich zwei Panzerungssets (das schwere A-9-Höllenspringer-Set und das bewegliche A-35-Recon-Set), beide ausgestattet mit dem Booster „Füße voraus in die Hölle“. Kosmetische Extras wie ODST-Umhänge, Spielerkarten oder ein einheitliches „Bis aufs Blut“-Design für Hellpod und Co. runden das Paket ab.
Preislich liegt die Kriegsanleihe bei 1.500 Über-Credits, also etwas oberhalb der bisherigen Standardstufen. Ein Luxus-ODST für wahre Fans.
Zum Release am 26. August können Xbox-Spieler*innen zwischen zwei Varianten wählen:
Standard Edition für 39,99 Euro
Super Citizen Edition für 59,99 Euro
Beide enthalten denselben Content wie die bereits erhältliche PlayStation-Fassung.
Dass Sony die Xbox-Version sogar auf der eigenen Website prominent bewirbt, ist mehr als ein symbolischer Akt - es ist ein Signal: Exklusivität ist nicht mehr das Nonplusultra. Stattdessen stehen Reichweite, Crossplay und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0