Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5. Entwickelt wurde das Samurai-Abenteuer komplett für Sonys Konsole, mit blitzschnellen Ladezeiten, vollem DualSense-Einsatz und einer epischen Rachegeschichte 300 Jahre nach Tsushima.
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5. Entwickelt wurde das Samurai-Abenteuer komplett für Sonys Konsole, mit blitzschnellen Ladezeiten, vollem DualSense-Einsatz und einer epischen Rachegeschichte 300 Jahre nach Tsushima.
Samurai-Fans aufgepasst: Im Oktober erscheint mit Ghost of Yōtei der spirituelle Nachfolger zu Ghost of Tsushima, und laut den Entwicklern ist das neue Abenteuer so exklusiv PS5, dass andere Plattformen nicht einmal davon träumen brauchen. Warum das so ist? Das erklärte jetzt Game Director Nate Fox im Interview mit Videogames Chronicle, und kam dabei ganz schön ins Schwärmen.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-neuer-samurai-oder-nur-alter-lack-fans-werfen-dem-spiel-eine-reskin-mentalitat-vor
Ghost of Yōtei zählt schon jetzt zu den großen PS5-Highlights des Jahres und wurde erst kürzlich ausführlich im Rahmen der State of Play vorgestellt. Die Entwickler von Sucker Punch nutzten die Gelegenheit, um in Interviews über das neue Spiel zu sprechen, über die offene Welt, die freiwilligen Aktivitäten und die Spielzeit, die euch erwartet.
Und Game Director Nate Fox hatte dabei vor allem eine Botschaft: Ohne die PS5 hätte es dieses Spiel niemals gegeben.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-state-of-play-enthullt-neue-details-zwischen-schmerz-ehre-und-rache
Laut Fox ist Ghost of Yōtei komplett von Grund auf für die PS5 entwickelt worden, mit allem, was Sonys Hardware-Power so zu bieten hat.
Ganz vorne dabei: die superschnellen Ladezeiten, dank der SSD, mit der ihr quasi in Lichtgeschwindigkeit durch Japan huscht.
Ein weiteres Highlight: der DualSense-Controller. Und Nate Fox ist verliebt, so richtig.
„Natürlich ist die PlayStation 5 ein beeindruckendes Stück Hardware“, sagt er.
„Aber sind wir mal ehrlich: Dieser Controller ist einfach großartig. Ich liebe das haptische Feedback. Ich liebe, wie das Touchpad funktioniert.“
Das Spiel nutzt die Funktionen des Controllers nicht nur nebenbei, sie sind ein zentrales Element der Spielerfahrung. Ob leises Anschleichen, heftige Schwerthiebe oder der Wind in den Bäumen, ihr fühlt alles. Und zwar nicht metaphorisch, sondern buchstäblich in den Händen.
Die Arbeit an Ghost of Tsushima war für das Team bei Sucker Punch mehr als nur ein Meilenstein , sie war eine wertvolle Schule.
„Wir haben durch die Arbeit an Ghost of Tsushima und dessen Umsetzung mit diesem Controller viele Erkenntnisse gewonnen. Das sind Dinge, die wir sonst nie gelernt hätten“, erklärt Fox.
Das habe dem Team einen klaren Vorsprung verschafft, Ghost of Yōtei von Anfang an auf die Stärken der PS5 auszurichten, mit dem Ziel, ein Spiel zu schaffen, das nicht einfach nur läuft, sondern lebt und atmet, durch Technik, Story und Gefühl.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-sucker-punch-spricht-klartext-zu-spielzeit-und-liebe-zur-story
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5 und spielt 300 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima. Diesmal schlüpft ihr in die Rolle von Atsu, einer jungen Kriegerin mit einer Mission: Rache.
Ihre Familie wurde brutal ermordet und die Spur führt zu einer mysteriösen Gruppe namens Yōtei 6. Klar, dass Atsu nicht nur das Schwert schwingen, sondern auch alte Wunden heilen muss, in einem Abenteuer, das stilistisch und emotional an seinen gefeierten Vorgänger anknüpft, aber technisch eine neue Stufe erklimmt.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-edle-ps5-sondereditionen-zum-release
Und weil Sony weiß, wie man einen großen Titel richtig feiert, wurde bereits angekündigt, dass es limitierte PS5-Konsolen passend zum Release geben wird.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0