Sports Interactive hat einen frischen Trailer zu Football Manager 26 veröffentlicht, der sich voll und ganz den überarbeiteten Match-Taktiken widmet.
Sports Interactive hat einen frischen Trailer zu Football Manager 26 veröffentlicht, der sich voll und ganz den überarbeiteten Match-Taktiken widmet.
In etwas mehr als vier Minuten erklärt das Entwicklerteam, wie sich die neuen Systeme für In-Ballbesitz- und Außer-Ballbesitz-Taktiken unterscheiden und wie viel Flexibilität Spieler*innen dadurch gewinnen.
Zum ersten Mal gibt es in Football Manager 26 zwei separate Bildschirme für die taktische Ausrichtung: einen für den Spielaufbau in Ballbesitz und einen für die Defensivarbeit ohne Ball. Beide greifen direkt auf das überarbeitete UI des Spiels zu und ermöglichen es, Formationen und Spieleranweisungen im Detail zu justieren.
„Wenn wir uns echten Fußball anschauen, dann wollen viele ihre Lieblingsmanager*innen nachbilden und deren Taktiken kopieren. Dafür braucht es einfach diese klare Trennung zwischen In-Ballbesitz und Außer-Ballbesitz“, erklärt Match-QA-Analyst Jack Sarahs.
Er führt weiter aus:
„In Football Manager 24 konntet ihr zum Beispiel einen Flügelspieler im 4-3-3 nicht einfach zum offensiven Mittelfeldspieler machen, ohne dass sich auch sein Defensivverhalten änderte. Mit den neuen Systemen lassen sich Formationen für In-Ballbesitz ändern, ohne dass dadurch automatisch das Verhalten im Außer-Ballbesitz angepasst wird.“
Auch die Spielerrollen wurden überarbeitet: Laut Senior-Lead-QA-Analyst CJ Ramson sind Rollen nun strikt in In-Ballbesitz und Außer-Ballbesitz getrennt. Einige klassische Rollen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen und im defensiven Bereich gibt es komplett neue Rollen.
Ramson erklärt:
„Für mich ist das Spannendste, dass zwei Teams dieselbe Formation in Ballbesitz spielen können, aber durch ihre Rollen im Außer-Ballbesitz ein völlig unterschiedliches Verhalten zeigen.“
Als besonderes Highlight wurde das sogenannte Visualiser-Tool vorgestellt. Damit lassen sich Formationen, Taktiken und Statistiken visuell darstellen, inklusive Daten zu Schusswahrscheinlichkeiten, Passannahmen, dem Tempo im Spiel, der Häufigkeit von Zeitspiel oder dem Ablauf von Umschaltmomenten. Dadurch können Spieler*innen noch gezielter analysieren, wie ihre Mannschaft im Detail funktioniert.
Football Manager 26 erscheint am 4. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S, PC, Android und iOS. Auch im Game Pass Ultimate wird das Spiel direkt verfügbar sein.
Dank des Wechsels auf die Unity Engine soll außerdem das gesamte Matchday-Erlebnis deutlich moderner und flüssiger wirken.
In etwas mehr als vier Minuten erklärt das Entwicklerteam, wie sich die neuen Systeme für In-Ballbesitz- und Außer-Ballbesitz-Taktiken unterscheiden und wie viel Flexibilität Spieler*innen dadurch gewinnen.
Zum ersten Mal gibt es in Football Manager 26 zwei separate Bildschirme für die taktische Ausrichtung: einen für den Spielaufbau in Ballbesitz und einen für die Defensivarbeit ohne Ball. Beide greifen direkt auf das überarbeitete UI des Spiels zu und ermöglichen es, Formationen und Spieleranweisungen im Detail zu justieren.
„Wenn wir uns echten Fußball anschauen, dann wollen viele ihre Lieblingsmanager*innen nachbilden und deren Taktiken kopieren. Dafür braucht es einfach diese klare Trennung zwischen In-Ballbesitz und Außer-Ballbesitz“, erklärt Match-QA-Analyst Jack Sarahs.
Er führt weiter aus:
„In Football Manager 24 konntet ihr zum Beispiel einen Flügelspieler im 4-3-3 nicht einfach zum offensiven Mittelfeldspieler machen, ohne dass sich auch sein Defensivverhalten änderte. Mit den neuen Systemen lassen sich Formationen für In-Ballbesitz ändern, ohne dass dadurch automatisch das Verhalten im Außer-Ballbesitz angepasst wird.“
Auch die Spielerrollen wurden überarbeitet: Laut Senior-Lead-QA-Analyst CJ Ramson sind Rollen nun strikt in In-Ballbesitz und Außer-Ballbesitz getrennt. Einige klassische Rollen wurden angepasst, neue sind hinzugekommen und im defensiven Bereich gibt es komplett neue Rollen.
Ramson erklärt:
„Für mich ist das Spannendste, dass zwei Teams dieselbe Formation in Ballbesitz spielen können, aber durch ihre Rollen im Außer-Ballbesitz ein völlig unterschiedliches Verhalten zeigen.“
Als besonderes Highlight wurde das sogenannte Visualiser-Tool vorgestellt. Damit lassen sich Formationen, Taktiken und Statistiken visuell darstellen, inklusive Daten zu Schusswahrscheinlichkeiten, Passannahmen, dem Tempo im Spiel, der Häufigkeit von Zeitspiel oder dem Ablauf von Umschaltmomenten. Dadurch können Spieler*innen noch gezielter analysieren, wie ihre Mannschaft im Detail funktioniert.
Football Manager 26 erscheint am 4. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S, PC, Android und iOS. Auch im Game Pass Ultimate wird das Spiel direkt verfügbar sein.
Dank des Wechsels auf die Unity Engine soll außerdem das gesamte Matchday-Erlebnis deutlich moderner und flüssiger wirken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0