Square Enix verzichtet auf einen DLC für Final Fantasy 7 Rebirth, um sich vollständig auf Final Fantasy 7 Remake Part 3 zu fokussieren. Laut Naoki Hamaguchi steht das Trilogie-Finale für Fans an erster Stelle.
Square Enix verzichtet auf einen DLC für Final Fantasy 7 Rebirth, um sich vollständig auf Final Fantasy 7 Remake Part 3 zu fokussieren. Laut Naoki Hamaguchi steht das Trilogie-Finale für Fans an erster Stelle.
Nach dem Erfolg von Final Fantasy 7 Remake inklusive der Yuffie-Erweiterung Episode INTERmission hatten viele Fans fest mit einem DLC für Rebirth gerechnet. Schließlich bot der zweite Teil der Neuauflage genügend Raum für zusätzliche Geschichten. Doch nun ist klar: Dieser Plan wurde verworfen.
Wie Naoki Hamaguchi, Game Director der Trilogie, im Interview mit Wccftech erklärte, gab es zwar „definitiv Ideen“ für einen Rebirth-DLC, doch die Ressourcen wurden bewusst umgeleitet. Der Grund: Final Fantasy 7 Remake Part 3.
„Wir kamen zu dem Schluss, dass die Fans am meisten darauf warten, den dritten Teil so schnell wie möglich zu erleben“,
so Hamaguchi.
„Deshalb haben wir unsere Prioritäten neu gesetzt.“
Das bedeutet: Keine Erweiterung für Rebirth, dafür aber ein klarer Fokus auf das Finale. Hamaguchi schließt allerdings nicht aus, dass es nach dem Abschluss der Trilogie wieder Zusatzinhalte geben könnte.
„Nach der Veröffentlichung von Part 3 besteht durchaus die Möglichkeit für einen DLC“, erklärte er weiter.
Im selben Gespräch sprach Hamaguchi auch über die Zukunft anderer Ideen, darunter ein mögliches eigenständiges Queen’s Blood-Spiel, basierend auf dem beliebten Kartenspiel aus Rebirth. Doch hier dämpfte er die Erwartungen:
„Ein Standalone-Queen’s Blood-Titel steht derzeit nicht auf unserer Prioritätenliste.“
Aktuell sei es „von größter Wichtigkeit“, intensiv an Part 3 zu arbeiten und diesen in höchstmöglicher Qualität so bald wie möglich zu veröffentlichen.
Erst danach, so Hamaguchi, wolle man neue Prioritäten festlegen und prüfen, welche Projekte infrage kommen könnten.
https://2playerz.de/p/final-fantasy-7-rebirth-vom-sorgenkind-zum-erfolg
Ein offizieller Termin steht noch aus, doch laut Gerüchten könnte das große Finale 2027 erscheinen, pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des Originalspiels.
Damit würde Square Enix einen symbolischen Kreis schließen: Drei Jahrzehnte nach dem Klassiker endet die Neuinterpretation, die die Serie in eine neue Ära geführt hat, auch ohne Rebirth-DLC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0