Elden Ring Film kommt. Regie führt Alex Garland, produziert wird mit A24 und George R. R. Martin. Kinostart? Noch offen.
Elden Ring Film kommt. Regie führt Alex Garland, produziert wird mit A24 und George R. R. Martin. Kinostart? Noch offen.
Fans von düsteren Fantasy-Abenteuern dürfen sich freuen: Das preisgekrönte Action-Rollenspiel Elden Ring bekommt eine Realverfilmung. Offiziell angekündigt wurde das Projekt von A24, Bandai Namco und George R. R. Martin, mit prominenter Unterstützung aus der Filmwelt.
Regie und Drehbuch übernimmt der britische Filmemacher Alex Garland, bekannt durch Werke wie Ex Machina und Civil War. Garland bringt nicht nur viel Erfahrung im Sci-Fi- und Fantasy-Bereich mit, sondern kennt sich auch in der Welt der Videospiele aus: Er war Co-Autor von Enslaved: Odyssey to the West (2010), das ebenfalls in Zusammenarbeit mit Bandai Namco entstand.
Die Produktion übernehmen A24, Bandai Namco Entertainment und DNA Films. Als Produzenten mit an Bord sind unter anderem:
Bisher gibt es keine Informationen zu Besetzung, Handlung oder Starttermin. Auch bleibt offen, inwiefern das Entwicklerstudio FromSoftware oder Game Director Hidetaka Miyazaki direkt eingebunden sind.
Fans fragen sich nun, ob der Film es schafft, die besondere Erzählweise und die symbolträchtige Bildsprache des Spiels überzeugend auf die große Leinwand zu bringen, oder ob es eher eine freiere Interpretation wird.
Bereits im Februar 2025 hatte George R. R. Martin selbst die Idee eines Films ins Gespräch gebracht was für viel Aufsehen in der Gaming-Community sorgte. Danach kursierten erste Gerüchte auf kleineren Webseiten, die nun durch die offizielle Ankündigung bestätigt wurden.
Elden Ring wurde im Februar 2022 veröffentlicht und entwickelte sich zu einem weltweiten Erfolg, mit über 30 Millionen verkauften Einheiten. Die offene Spielwelt, der fordernde Schwierigkeitsgrad und die düstere Atmosphäre machten das Game zu einem der beliebtesten Soulslike-Titel überhaupt.
Und es geht weiter:
Noch steckt die Film-Adaption in einer frühen Phase. Der Start der Dreharbeiten ist bisher nicht bekannt, und es kann gut sein, dass es noch Jahre dauert, bis wir das fertige Ergebnis im Kino sehen. Aber die Beteiligung namhafter Kreativer und Studios lässt auf ein episches Kinoerlebnis hoffen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0