Kurz vor dem Launch hat das Studio nun ein neues Entwicklertagebuch veröffentlicht, das frische Eindrücke aus dem Horror-Action-Abenteuer liefert - inklusive neuer Details zur Handlung.
Kurz vor dem Launch hat das Studio nun ein neues Entwicklertagebuch veröffentlicht, das frische Eindrücke aus dem Horror-Action-Abenteuer liefert - inklusive neuer Details zur Handlung.
Nach einer kurzfristigen Verschiebung, die laut Entwickler Techland der Qualität zugutekommen soll, ist es bald so weit: In knapp zwei Wochen erscheint Dying Light: The Beast für Konsolen und PC.
Einmal mehr übernehmen Spieler die Rolle von Kyle Crane, der nach den Ereignissen aus The Following und seiner Entführung durch den Baron zurückkehrt. Getrieben von Rache stellt er sich im neuen Abenteuer einer Welt voller neuer Schrecken.
Im Entwicklertagebuch geht Franchise Director Tymon Smektala nicht nur auf Cranes Schicksal ein, sondern auch auf die erbitterten Auseinandersetzungen mit den Chimären, die eine zentrale Rolle in den Bosskämpfen einnehmen werden.
Zu den größten spielerischen Neuerungen gehört der sogenannte Beast-Modus. Durch seine Infektion erhält Kyle bestienähnliche Kräfte, die ihn nicht nur Zombies in Stücke reißen lassen, sondern auch direkten Konfrontationen mit den Chimären standhalten.
Smektala verspricht, dass die bereits gezeigten Exekutionen im Spiel noch übertroffen werden. Vor allem im Beast-Modus sollen die brutalen Finisher dafür sorgen, dass Spieler beim ersten Chimären-Kampf ordentlich zusammenzucken.
Die Kampagne führt Kyle auf eine Reise voller Begegnungen mit Menschen, die unter der Herrschaft des Barons leiden. Gemeinsam mit ihnen kämpft er darum, dessen Kontrolle zu durchbrechen. Laut Smektala erfahren Spieler dabei, wie Kyle seine Wut und die traumatischen Jahre voller Experimente nicht nur in brutale Kämpfe, sondern auch in das Streben nach Gerechtigkeit verwandelt.
Dying Light: The Beast erscheint am 19. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die ebenfalls angekündigten Umsetzungen für PS4 und Xbox One folgen später. Aktuell spricht Techland lediglich von einem geplanten Last-Gen-Release Ende 2025.
Sammler klassischer Spielehüllen müssen sich allerdings mit einer Enttäuschung abfinden: Das neue Abenteuer wird ausschließlich digital erscheinen.
Nach einer kurzfristigen Verschiebung, die laut Entwickler Techland der Qualität zugutekommen soll, ist es bald so weit: In knapp zwei Wochen erscheint Dying Light: The Beast für Konsolen und PC.
Einmal mehr übernehmen Spieler die Rolle von Kyle Crane, der nach den Ereignissen aus The Following und seiner Entführung durch den Baron zurückkehrt. Getrieben von Rache stellt er sich im neuen Abenteuer einer Welt voller neuer Schrecken.
Im Entwicklertagebuch geht Franchise Director Tymon Smektala nicht nur auf Cranes Schicksal ein, sondern auch auf die erbitterten Auseinandersetzungen mit den Chimären, die eine zentrale Rolle in den Bosskämpfen einnehmen werden.
Zu den größten spielerischen Neuerungen gehört der sogenannte Beast-Modus. Durch seine Infektion erhält Kyle bestienähnliche Kräfte, die ihn nicht nur Zombies in Stücke reißen lassen, sondern auch direkten Konfrontationen mit den Chimären standhalten.
Smektala verspricht, dass die bereits gezeigten Exekutionen im Spiel noch übertroffen werden. Vor allem im Beast-Modus sollen die brutalen Finisher dafür sorgen, dass Spieler beim ersten Chimären-Kampf ordentlich zusammenzucken.
Die Kampagne führt Kyle auf eine Reise voller Begegnungen mit Menschen, die unter der Herrschaft des Barons leiden. Gemeinsam mit ihnen kämpft er darum, dessen Kontrolle zu durchbrechen. Laut Smektala erfahren Spieler dabei, wie Kyle seine Wut und die traumatischen Jahre voller Experimente nicht nur in brutale Kämpfe, sondern auch in das Streben nach Gerechtigkeit verwandelt.
Dying Light: The Beast erscheint am 19. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die ebenfalls angekündigten Umsetzungen für PS4 und Xbox One folgen später. Aktuell spricht Techland lediglich von einem geplanten Last-Gen-Release Ende 2025.
Sammler klassischer Spielehüllen müssen sich allerdings mit einer Enttäuschung abfinden: Das neue Abenteuer wird ausschließlich digital erscheinen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0