Donkey Kong Bananza könnte vom Super-Mario-Odyssey-Team stammen. Insider befürchten deshalb, dass ein neues 3D-Mario-Spiel für die Switch 2 erst in mehreren Jahren erscheinen wird.
Donkey Kong Bananza könnte vom Super-Mario-Odyssey-Team stammen. Insider befürchten deshalb, dass ein neues 3D-Mario-Spiel für die Switch 2 erst in mehreren Jahren erscheinen wird.
Nintendo hat kürzlich in einem Direct das neue Switch-2-exklusive Spiel Donkey Kong Bananza vorgestellt. Der Titel sieht vielversprechend aus – doch viele Fans fragen sich: Was bedeutet das für den nächsten 3D-Mario?
Bisher hat Nintendo nicht bekannt gegeben, welches interne Team für die Entwicklung von Bananza verantwortlich ist. Allerdings gibt es bereits viele Hinweise, dass es sich um EPD Tokyo handeln könnte – jenes Studio, das für Super Mario Odyssey, Galaxy und 3D World verantwortlich war.
Diese Vermutung wird vor allem durch die visuelle Ähnlichkeit zum Mario-Universum gestützt. Sogar Details wie der Kostümladen im Trailer erinnern stark an Odyssey.
Die früheren Nintendo-Mitarbeitenden Kit Ellis und Krysta Yang vermuten ebenfalls, dass EPD Tokyo hinter dem neuen Donkey-Kong-Spiel steckt. Beide äußerten sich dazu in einem Interview mit dem Rolling Stone.
Ellis erklärt:
„Wenn EPD Tokyo an Bananza arbeitet, dann bedeutet das wohl, dass der nächste 3D-Mario noch viele Jahre entfernt ist.“
EPD Tokyo ist bekannt für hohe Qualität, aber auch dafür, sich bei der Entwicklung Zeit zu nehmen.
Laut Yang und Ellis könnte es deshalb vier bis sechs Jahre dauern, bis ein neues 3D-Mario-Spiel erscheint – wenn überhaupt in der ersten Hälfte der Switch-2-Lebenszeit.
„Dieses Team ist nicht dafür bekannt, schnell zu arbeiten“, meint Ellis.
„Wir bekommen es, aber wahrscheinlich erst spät im Lebenszyklus der Konsole.“
Ellis weist auch darauf hin, dass Nintendo damit aktuell bei zwei wichtigen Spielereihen keine konkreten Pläne für die nähere Zukunft zeigt:
Beide Reihen haben den Start der ersten Switch stark geprägt. Für die neue Konsole scheint Nintendo vorerst auf andere Titel zu setzen.
Yang spekuliert, dass Nintendo bewusst verschweigt, wer Donkey Kong Bananza entwickelt. Der Grund:
Wenn bekannt wird, dass das Mario-Team am Spiel arbeitet, könnte das bei einigen Spielern die Vorfreude auf ein neues 3D-Mario dämpfen.
In einer wichtigen Phase nach der Konsolenveröffentlichung will Nintendo offenbar sichergehen, dass Bananza die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Ob EPD Tokyo tatsächlich an Bananza arbeitet, ist noch nicht offiziell bestätigt. Klar ist jedoch: Sollte sich das bewahrheiten, müssen Fans des 3D-Mario-Genres wohl noch mehrere Jahre auf einen neuen Teil warten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0