Neues Futter für alle Chooms in Night City: Am 17. Juli rollte Update 2.3 für Cyberpunk 2077 an den Start - mit frischem Content, technischen Verbesserungen und einer kleinen Portion Entwicklerfrust.
Neues Futter für alle Chooms in Night City: Am 17. Juli rollte Update 2.3 für Cyberpunk 2077 an den Start - mit frischem Content, technischen Verbesserungen und einer kleinen Portion Entwicklerfrust.
Ursprünglich sollte der Patch schon im Juni erscheinen, doch CD Projekt RED wollte noch etwas an den Inhalten feilen. Nun ist das Update für PS5, Xbox Series X/S, Switch 2 und den PC erschienen und bringt nicht nur neue Fahrzeuge, sondern auch spannende Nebenaufträge und mehr Quality-of-Life als ein Thermomix mit Sprachsteuerung.
Update 2.3 bringt drei neue Autos und ein neues Motorrad nach Night City. Konkret handelt es sich um folgende Chromträume auf Rädern:
Rayfield Caliburn „Mordred“ – so edel, dass es fast in Arasaka-Hand gefallen wäre.
Yaiba ASM-R250 Muramasa – ein echtes Biest auf zwei Rädern.
Chevillon Legatus 450 Aquila – klingt wie ein Adeliger, fährt aber wie ein Jet.
Yaiba ARV-Q340 Semimaru – Fans der Comicreihe Cyberpunk 2077: Kickdown dürfte das Teil bekannt vorkommen.
Letzteres ist übrigens der Stein des Anstoßes in einer kleinen, amüsanten Mini-Fehde mit der Community. Denn wie Paweł Sasko, Quest Design Director und Associate Game Director für den Cyberpunk-Nachfolger, in einem Red-Stream verriet, hätten findige Fans den Semimaru schon längst entdecken können, wenn sie beim Lesen des Comics Kickdown genauer hingeschaut hätten.
Der Yaiba ARV-Q340 Semimaru
„Wir haben euch einen kleinen Hinweis auf der letzten Seite vom Kickdown-Comic versteckt“, erklärt Sasko. „Das Bild vom Yaiba Semimaru war da - schon vor Monaten! Aber keiner hat’s gemerkt. Ich bin ehrlich: Ich bin ein bisschen enttäuscht von der Reddit-Meute.“
Ein Seitenhieb, halb im Scherz, halb in bitterer Enttäuschung. Offenbar ist das liebevoll platzierte Crossmedia-Fandom an zu vielen Edgerunner-Memes gescheitert.
Mit Patch 2.3 zeigt CD Projekt RED, dass noch immer nicht Schluss ist mit Cyberpunk 2077. Neue Fahrzeuge, zusätzliche Nebenmissionen, Autopilot, Komfort-Verbesserungen und sogar ein bisschen medienübergreifendes Augenzwinkern (sofern man Comics liest). Ein Update, das den verchromten Alltag von Night City abwechslungsreicher macht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0