Bloober Teams neue Horror-IP Cronos: The New Dawn feierte gerade ihren Release. Erste Verkaufszahlen verraten nun, wie erfolgreich der Start verlaufen ist – und was die Zukunft für das Franchise bereithält.
Bloober Teams neue Horror-IP Cronos: The New Dawn feierte gerade ihren Release. Erste Verkaufszahlen verraten nun, wie erfolgreich der Start verlaufen ist – und was die Zukunft für das Franchise bereithält.
Nach dem erfolgreichen Silent Hill 2-Remake wagte sich Bloober Team mit Cronos: The New Dawn an ein völlig neues Projekt. Das Spiel, das vergangene Woche erschien, sollte ein Liebesbrief an das Survival-Horror-Genre sein, mit starken Anleihen bei Klassikern wie Dead Space und Resident Evil 4.
Während Kritiker die beklemmende Atmosphäre und die postapokalyptische Weltgestaltung lobten, wurde gleichzeitig bemängelt, dass das Spiel zu stark auf bekannte Mechaniken setzt und zu wenige eigene Ideen einbringt. Doch die entscheidende Frage lautet: Wie kam Cronos: The New Dawn bei den Spieler*innen an?
https://2playerz.de/p/cronos-the-new-dawn-im-test-retro-horror-trifft-auf-sci-fi-wahnsinn
Die ersten Zahlen liefern eine klare Antwort: Seit dem Release am 5. September (Early Access ab dem 3. September) konnte sich das Spiel weltweit über 200.000 Mal verkaufen. Das gab Bloober in einem offiziellen Finanzbericht bekannt, auf den sich das polnische Portal Bankier (via TwistedVoxel) beruft.
Für eine brandneue Marke ist das ein vielversprechender Start. Besonders im Vergleich zu früheren Eigenmarken des Studios kann sich das Ergebnis sehen lassen. Außerdem meldete Bloober über eine Million Wunschlisteneinträge in den gängigen Stores, was auf weiteres Wachstum hoffen lässt.
CEO Piotr Babieno gab an, dass sich die Investition von rund 27,5 Millionen US-Dollar bald lohnen könnte. Laut ihm benötigt es etwa eine Million verkaufte Einheiten, um die Gewinnschwelle zu erreichen, ein realistisches Ziel angesichts des aktuellen Tempos.
In einem Interview sprach Babieno außerdem über die Zukunft der neuen Marke. Eine direkte Fortsetzung sei derzeit zwar nicht geplant, jedoch gebe es bereits reges Interesse „von den größten Unternehmen in Hollywood“. Das könnte bedeuten, dass sich das Cronos-Universum in anderen Medien wiederfindet, etwa als Serie oder Film.
Parallel dazu bestätigte Babieno, dass sich ein neues Bloober-Spiel bereits in der Vorproduktion befindet. Er sprach sogar von einem „Meilenstein für Bloober“, ohne jedoch konkrete Details zu verraten. Zusätzlich arbeitet das Studio weiterhin mit Konami am Remake des ersten Silent Hill von 1999.
https://2playerz.de/p/cronos-the-new-dawn-bloober-team-uber-silksong-hollywood-und-die-zukunft
Cronos: The New Dawn startete stark und zeigt, dass Bloober Team auch abseits von bekannten Marken Erfolg haben kann. Ob die Verkaufszahlen langfristig halten, bleibt spannend, doch Potenzial scheint reichlich vorhanden.
Das Spiel ist aktuell für PS5, Xbox Series X/S, Switch 2 und PC erhältlich.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0