Liebe. Verrat. Legenden. Drei Worte, die nicht nur den Stoff großer Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht prägen – sondern auch das Herzstück eines ambitionierten Action-Adventures bilden, das noch in diesem Jahr erscheint.
Liebe. Verrat. Legenden. Drei Worte, die nicht nur den Stoff großer Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht prägen – sondern auch das Herzstück eines ambitionierten Action-Adventures bilden, das noch in diesem Jahr erscheint.
Im Mittelpunkt steht Mehran, ein legendärer Krieger, der dem Krieg einst abgeschworen hat. Doch wie es oft mit großen Helden der alten Geschichten ist, lässt ihn das Schicksal nicht ruhen: Verrat, politische Intrigen und alte Feinde holen ihn ein – und zwingen ihn, erneut das Schwert zu ziehen.
Was folgt, ist nicht nur ein klassisches Abenteuer, sondern eine emotional aufgeladene Reise voller Konflikte, Rätsel und Enthüllungen. Die Welt von Blood of Mehran ist dabei mehr als nur Kulisse – sie ist Charakter, Bedrohung und Verheißung zugleich.
Das Gameplay kombiniert temporeiches Hack-and-Slash-Combat mit einer Vielzahl an Waffenstilen. Ob ihr euch mit Schwert und Schild in den Nahkampf stürzt, mit Doppelschwertern Gegner zerteilt oder aus der Distanz mit Pfeil und Bogen agiert – Blood of Mehran verspricht taktische Vielfalt und ein flüssiges, befriedigendes Kampfsystem.
Für leise Krieger stehen Stealth-Mechaniken und ein durchdachtes Deckungssystem zur Verfügung. Wer lieber lautlos durch Schatten schleicht, kann feindliche Lager ausspähen, Gegner heimlich ausschalten und alternative Lösungswege entdecken. Ein dynamisches Fertigkeitensystem erlaubt es euch, Mehrans Fähigkeiten an euren Spielstil anzupassen – und neue, sagenumwobene Kräfte zu entfesseln.
Die Welt von Blood of Mehran basiert auf einer realistisch gestalteten Interpretation des antiken Mesopotamiens. Ihr reitet auf dem Rücken eures Pferdes durch staubige Wüsten, erkundet geschäftige Oasenstädte, finstere Palastgänge und geheimnisvolle Tempelruinen. Überall verbergen sich Artefakte, geheime Pfade und uralte Rätsel, die nicht nur eure Neugier, sondern auch euren Verstand fordern.
Auch das Storytelling verspricht Tiefe: Intrigen im Herrscherhaus, tragische Romanzen und mythische Prophezeiungen verflechten sich zu einer epischen Erzählung, die mehr sein will als nur ein weiterer Fantasy-Plot.
Blood of Mehran soll noch 2025 erscheinen – ein konkretes Datum steht bislang nicht fest. Erscheinen wird das Spiel für:
Ob auch eine Switch-Version folgt, ist derzeit nicht bekannt.
Im Mittelpunkt steht Mehran, ein legendärer Krieger, der dem Krieg einst abgeschworen hat. Doch wie es oft mit großen Helden der alten Geschichten ist, lässt ihn das Schicksal nicht ruhen: Verrat, politische Intrigen und alte Feinde holen ihn ein – und zwingen ihn, erneut das Schwert zu ziehen.
Was folgt, ist nicht nur ein klassisches Abenteuer, sondern eine emotional aufgeladene Reise voller Konflikte, Rätsel und Enthüllungen. Die Welt von Blood of Mehran ist dabei mehr als nur Kulisse – sie ist Charakter, Bedrohung und Verheißung zugleich.
Das Gameplay kombiniert temporeiches Hack-and-Slash-Combat mit einer Vielzahl an Waffenstilen. Ob ihr euch mit Schwert und Schild in den Nahkampf stürzt, mit Doppelschwertern Gegner zerteilt oder aus der Distanz mit Pfeil und Bogen agiert – Blood of Mehran verspricht taktische Vielfalt und ein flüssiges, befriedigendes Kampfsystem.
Für leise Krieger stehen Stealth-Mechaniken und ein durchdachtes Deckungssystem zur Verfügung. Wer lieber lautlos durch Schatten schleicht, kann feindliche Lager ausspähen, Gegner heimlich ausschalten und alternative Lösungswege entdecken. Ein dynamisches Fertigkeitensystem erlaubt es euch, Mehrans Fähigkeiten an euren Spielstil anzupassen – und neue, sagenumwobene Kräfte zu entfesseln.
Die Welt von Blood of Mehran basiert auf einer realistisch gestalteten Interpretation des antiken Mesopotamiens. Ihr reitet auf dem Rücken eures Pferdes durch staubige Wüsten, erkundet geschäftige Oasenstädte, finstere Palastgänge und geheimnisvolle Tempelruinen. Überall verbergen sich Artefakte, geheime Pfade und uralte Rätsel, die nicht nur eure Neugier, sondern auch euren Verstand fordern.
Auch das Storytelling verspricht Tiefe: Intrigen im Herrscherhaus, tragische Romanzen und mythische Prophezeiungen verflechten sich zu einer epischen Erzählung, die mehr sein will als nur ein weiterer Fantasy-Plot.
Blood of Mehran soll noch 2025 erscheinen – ein konkretes Datum steht bislang nicht fest. Erscheinen wird das Spiel für:
Ob auch eine Switch-Version folgt, ist derzeit nicht bekannt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0