Bei aller Euphorie über die Open-Beta fiel eines auf: Wo ist eigentlich der Server-Browser? Die Antwort der Entwickler: Er kommt. Und zwar nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern schon bald, inklusive prominentem Platz im Hauptmenü.
Bei aller Euphorie über die Open-Beta fiel eines auf: Wo ist eigentlich der Server-Browser? Die Antwort der Entwickler: Er kommt. Und zwar nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern schon bald, inklusive prominentem Platz im Hauptmenü.
Schon vor offiziellem Beta-Start von Battlefield 6 standen Zehntausende auf der Matte, und als am Donnerstag die Server öffneten, war das Gedränge so groß, dass Hunderttausende in Warteschlangen landeten. Die Stimmung war trotzdem überwiegend positiv, nur eben mit einer kleinen, aber lauten Fan-Frage: „Wo ist unser Server-Browser?“
David Sirland, leitender Produzent, gab nun via X (ehemals Twitter) Entwarnung: Die Funktion kommt, und sie soll nicht in einer versteckten Nische wie im Battlefield Portal verstauben, sondern direkt übers Hauptmenü erreichbar sein.
We think the current setup gives us the best of both worlds, as you can choose to go spin up a server through regular matchmaking - or find an existing server that is already running - or create your own as well.
— David Sirland (@tiggr_) August 10, 2025
We'll soon be testing the server browser, so you can experience it
Die Entwickler planen, die Tests für den Server-Browser in Kürze zu starten. Sirland beschreibt den Ansatz als „das Beste aus beiden Welten“:
Option 1: Normales Matchmaking starten.
Option 2: Einen bereits laufenden Server finden.
Option 3: Einfach selbst einen Server erstellen.
Der Clou: Auch wenn der Browser technisch unter dem Portal-System läuft, soll er wie ein vollwertiger Bestandteil des Hauptspiels wirken und nicht wie ein separates „Extra“.
Der neue Server-Browser soll vor allem Gruppen ab vier Spielern helfen, zusammenzubleiben. Er ermöglicht:
Permanente Server mit eigener Karten-Playlist
Offizielle, verifizierte Server für standardisierte Spielmodi
Keine reinen Chaos-Server wie in alten Tagen
Damit wird ein Hauptproblem des aktuellen Matchmakings angegangen: die kurzlebigen Ein-Spiel-Server, auf denen es schwer ist, einer laufenden Partie beizutreten.
Ein weiterer Fan-Sorgenpunkt: Müssen wir uns auf von KI-Bots überfüllte Runden einstellen? Laut Sirland: Nein. Es sei denn, ihr wollt es so. Bots tauchen nur auf, wenn ihr sie bei der Server-Erstellung ausdrücklich aktiviert. Viele Missverständnisse zu diesem Thema sollen die Entwickler später noch detailliert aufklären.
https://www.2playerz.de/p/battlefield-6-setzt-auf-bots-wenn-nicht-genug-spieler-da-sind
Ob der Server-Browser bereits zur zweiten Open-Beta vom 14. bis 17. August dabei ist oder erst danach über die Battlefield Labs getestet wird, ist noch offen. Klar ist aber: Das Feature kehrt zurück und diesmal hoffentlich so robust, dass kein Squad mehr in den Warteschlangen der digitalen Welt verloren geht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0