Ein umfangreicher Leak liefert uns den bisher besten Einblick in das nächste Battlefield – inklusive klassischer Zerstörung, dynamischer Karten und einem klaren Bruch des NDA.
Ein umfangreicher Leak liefert uns den bisher besten Einblick in das nächste Battlefield – inklusive klassischer Zerstörung, dynamischer Karten und einem klaren Bruch des NDA.
UPDATE: Das Video wurde mittlerweile, wegen Urheberrechtsverletzung, durch YouTube wieder entfernt !
Fans der Battlefield-Reihe haben in den letzten Tagen allen Grund, ihre Helme zu polieren und das Fernglas zu entstauben: Über 90 Minuten Gameplay von Battlefield 6 sind ins Netz geleakt – und das Material stammt offenbar direkt von einer PS5-Testversion.
Aufgespürt wurde das Video vom Team von TheGamePost. Ursprünglich hochgeladen vom Nutzer Gambf, zeigt die Aufnahme ein Rundum-Paket: das aktuelle Menüdesign, Matchmaking-Prozesse, Loadout- und Kartenauswahl – und natürlich jede Menge heißer Gefechte auf mehreren Maps.
Was sofort ins Auge fällt: Battlefield 6 scheint sich wieder stärker an den klassischen Serienteilen zu orientieren – insbesondere, was das zentrale Feature der Reihe betrifft: Zerstörung.
Ob gezielte Panzergranaten oder herumschwirrende Kugeln – die Karten im Leak reagieren auf jede noch so kleine Aktion. Ganze Gebäude brechen unter Raketenfeuer zusammen, während Wände und Deckungen langsam von Kugeln zerfetzt werden. Eine erfreuliche Nachricht für Fans, die sich nach dem eher statischen Battlefield 2042 ein dynamischeres Schlachtfeld zurückwünschen.
Natürlich hat das Ganze auch eine Schattenseite: Der Leaker hat mit dem Upload eindeutig gegen eine Verschwiegenheitserklärung (NDA) verstoßen – eine Entscheidung, die EA vermutlich nicht ohne rechtliche Konsequenzen durchgehen lassen wird. Wer an einem Playtest teilnimmt, verpflichtet sich zur absoluten Geheimhaltung – und wer das ignoriert, riskiert mehr als nur den Rauswurf aus der Testphase.
Der Leak bestätigt jedoch viele Dinge, die EA bereits angedeutet hat:
Auch wenn sich EA offiziell noch nicht zum Leak geäußert hat, scheint die Entwicklung weit fortgeschritten zu sein – was Hoffnungen schürt, noch 2025 selbst Hand anlegen zu können, diesmal ganz ohne NDA.
Der neue Leak zu Battlefield 6 liefert Fans endlich einen längeren Blick hinter die Kulissen – inklusive all der Features, die die Serie einst groß gemacht haben. Wer auf knallharte Schlachten mit taktischer Tiefe und großflächiger Zerstörung hofft, dürfte sich auf ein starkes Comeback freuen.
UPDATE: Das Video wurde mittlerweile, wegen Urheberrechtsverletzung, durch YouTube wieder entfernt !
Fans der Battlefield-Reihe haben in den letzten Tagen allen Grund, ihre Helme zu polieren und das Fernglas zu entstauben: Über 90 Minuten Gameplay von Battlefield 6 sind ins Netz geleakt – und das Material stammt offenbar direkt von einer PS5-Testversion.
Aufgespürt wurde das Video vom Team von TheGamePost. Ursprünglich hochgeladen vom Nutzer Gambf, zeigt die Aufnahme ein Rundum-Paket: das aktuelle Menüdesign, Matchmaking-Prozesse, Loadout- und Kartenauswahl – und natürlich jede Menge heißer Gefechte auf mehreren Maps.
Was sofort ins Auge fällt: Battlefield 6 scheint sich wieder stärker an den klassischen Serienteilen zu orientieren – insbesondere, was das zentrale Feature der Reihe betrifft: Zerstörung.
Ob gezielte Panzergranaten oder herumschwirrende Kugeln – die Karten im Leak reagieren auf jede noch so kleine Aktion. Ganze Gebäude brechen unter Raketenfeuer zusammen, während Wände und Deckungen langsam von Kugeln zerfetzt werden. Eine erfreuliche Nachricht für Fans, die sich nach dem eher statischen Battlefield 2042 ein dynamischeres Schlachtfeld zurückwünschen.
Natürlich hat das Ganze auch eine Schattenseite: Der Leaker hat mit dem Upload eindeutig gegen eine Verschwiegenheitserklärung (NDA) verstoßen – eine Entscheidung, die EA vermutlich nicht ohne rechtliche Konsequenzen durchgehen lassen wird. Wer an einem Playtest teilnimmt, verpflichtet sich zur absoluten Geheimhaltung – und wer das ignoriert, riskiert mehr als nur den Rauswurf aus der Testphase.
Der Leak bestätigt jedoch viele Dinge, die EA bereits angedeutet hat:
Auch wenn sich EA offiziell noch nicht zum Leak geäußert hat, scheint die Entwicklung weit fortgeschritten zu sein – was Hoffnungen schürt, noch 2025 selbst Hand anlegen zu können, diesmal ganz ohne NDA.
Der neue Leak zu Battlefield 6 liefert Fans endlich einen längeren Blick hinter die Kulissen – inklusive all der Features, die die Serie einst groß gemacht haben. Wer auf knallharte Schlachten mit taktischer Tiefe und großflächiger Zerstörung hofft, dürfte sich auf ein starkes Comeback freuen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0